Plasma 42" an Rechner anschließen?

nakhno

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
330
Hallo,

wollte mal fragen ob es möglich ist meinen Rechner:

Grafik: Asus HD 6870 1GB
CPU: AMD Phenom X4 955 3,2 GHZ

an einen Medion TV- Plasma 42" anzuschließen.
Wäre das machbar?

Habe auch noch das DVI Analog Kabel gefunden. Hat leider kein HDMI, ist etwas älter der Plasma.

EDIT:
Im Handbuch stehen folgende PC Formate:


DOS Modi 640 x 400 und 720 x 400
VGA (640 x 480) @ 50Hz - 85H WIEDERHOLRATE
SVGA (800 x 600) @ 50Hz - 85H WIEDERHOLRATE
WVGA (848 x 480) @ 50Hz - 85H WIEDERHOLRATE
XGA (1024 x 768) @ 50Hz - 85H WIEDERHOLRATE

DVI
VGA/SVGA/WVGA/XGA
Analog und Digital (DVI)

Würde es gehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
DVI ist digital ;)
und ja ist kein Problem - viel Spaß damit :) Ist wie ein zweiter/erster Monitor :)

(wenn also ein DVI Eingang da ist)
 
Soweit ich das richtig gelesen habe, hat der einen VGA Anschluss.
Also über das Kabel den anschließen und fertig. Aber der hat nur eine Auflösung von 1024x768?!?
 
http://www.bruckbauer.at/informatik/hardware/images/vga_anschluss_gross.jpg[/URL] Hat der TV so ein Anschluss?
 
Also funktionieren sollte das auf jeden Fall, hab hier selber einen 32" Sony LCD als Monitor dran. Zum Zocken genial :D

Aber!

Bei den neuen Plasmas ist das einbrennen zwar nicht mehr so das Thema doch einen PC im Desktopbetrieb darüber zu betreiben wäre mir zu heiß. Und dein Medion wohl eher zu den sehr betagten gehört wird es da noch heikler sein.

Wenn es der "Zweimonitor" zum Zocken sein soll dann ok, weil ob da jetzt ne Xbox, Playstation oder ein PC dran hängt ist grad egal, aber bei normalen Desktopbetrieb sei vorsichtig.
 
Das Kabel fürn PLASMA, sieht so aus:

sq8i6e9gmxa9.jpg


Und am anderen Ende eben der VGA Anschluss für den Rechner.
Auf was für eine Auflösung sollte ich es machen?


Benutze ihn dann eig nur zum zocken
 
Na soviel wie der Plasma maximal kann und deine Grafikkarte zu rechnen im Stande ist ;)
 
Hi.

Habe den Rechner an den Plasma angeschlossen. Da steht aber kein Signal.
Habe jetzt im Handbuch nachgeschaut da steht:

Viele Grafikkarten bieten Formate mir der Auflösung 848 x 480 im format 16.9 an. Zur optimalen Darstellung ist die Verwendung dieser Auflösung empfehlenswert.
Meine Auflösung ist momentan 1280 x 1024. Muss ich auf die oben genannte Auflösung umstellen damit ich ein Signal bekomme?

Und ist 848 x 480 nicht ein bisschen klein?
 
Ältere Plasmas unterstüzen eben gerade einmal die XGA-Auflösung.

Du hast doch selbst aufgeschrieben, welche Auflösungs- und Wiederholfrequenz-Modi dein Plasma unterstützt: Maximal sind 1024 x 768 Pixel bei 85 Hz drin (4:3 anamorph gestreckt). 848 x 480 Pixel bieten dagegen ein unverzerrtes 16:9-Seitenverhältnis. Mit einer höheren Auflösung oder einer falschen Bildwiederholfrequenz wird's nichts auf dem Schirm zu sehen geben ;).
 
Habe auf 1024 x 768 umgestellt, immernoch kein Signal. Meine Grafikkarte hat nichtmal die Auflösung 848 x 480?
 
Nein das nicht, war auf 50Hz. Im Catalyst Control Center gibt es das nur bis 75Hz!

Warum eigentlich auf 85Hz?
 
Habe eben im Geräte-Manager nachgeschaut, bei Monitor steht nur Plug und Play-Monitor.
Habe gegoogelt haben wohl viele das Problem. Mit dem Windows Treiber kann man nur max auf 75Hz einstellen.
Habe einen Samsung SyncMaster 940BF. Soll ich einen Treiber installieren?
 
Zurück
Oben