Platte 1:1 tauschen

flashmastär

Lieutenant
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
639
Wenn ich in meinem Desktop PC meine interne HDD durch eine SSDs ersetzen möchte aufd der auch zb prammdaten liegen welche die Programme wiederfinden müssen , muss ich dann irgendwie speziell vorgehen, oder kann ich einfach im Windows Explorer die ganzen Daten rüber kopieren .

Das Betriebssystem ist nicht auf der Platte.

Oder muss das mit einem speziellen Programm machen
 
Das kannst du einfach alles mit dem Explorer rüberkopieren oder verschieben. Die neue SSD braucht am Ende nur den gleichen Laufwerksbuchstaben, wie die alte HDD vorher hatte, damit wieder alles funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder, SpiII und Bruzla
Prinzipiell wie @SilenceIsGolden schreibt, vor allem, wenn da wirklich nur Nutzdaten liegen und keine Software drauf installiert wurde.
Unter Umständen macht es Sinn das mit einem "synctool" zu erledigen, was mit Adminrechten läuft. Damit kann man noch etwas sicherer sein, dass auch Metadaten und Dateisystemberechtigungen 1:1 übernommen werden. Und falls der Kopiervorgang abbricht, können diese Tools den meist wieder da aufnehmen, wo sie vorher aufgehört haben und man muss nicht nochmal komplett von vorne anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und flashmastär
Reicht es wenn man unter dem menüpunkt Ansicht ,,alle systemdateien anzeigen,, und ,, versteckte Dateien anzeigen ,, auswählt oder macht das für das Kopieren keinen Unterschied
 
Was für eine Platte, die nicht die Systemplatte ist, nicht nötig ist. Machen kann man es aber trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Das Stichwort ist hier wie erwähnt ein Klonprogramm auf einen USB Stick, welches die HDD 1:1 auf die SSD kopiert inkl. der Patitionsidentifier sowie auch mit dem angepassten Alignment der Partitionen für die SSD.

Das ist die sicherste Methode.

ansonsten wie @SilenceIsGolden meinte, einfach rüberkopieren und Laufwerksbuchstaben anpassen wenn möglich, wenn nicht gerade der Bootloader auf der HDD liegt.
 
Beim Klonen wollen viele Programme exklusiv in deren OS booten und Image erstellen dauert doppelt so lange (aber man hätte gleich eine Sicherung, wenn was schief läuft).

Explorer reicht für eine Datenplatte vollkommen aus, aber Programme wie FastCopy, TeraCopy oder UltraCopier sind deutlich schneller als der Windows Explorer und zudem können sie einen Verify machen, siehe
https://www.computerbase.de/forum/t...t-fehlermeldung-zu-nas.2154060/#post-28450271
 
wie immer kann man da keine pauschale DAS ist die EINZIG RICHTIGE Methode Antwort geben...

beim "händischen" Kopieren ist die Chance groß, dass versteckte, System, geöffnete usw. Dateien nicht kopiert werden oder der Stand von Datei A nicht mir der von B übereinstimmt, weil eine ganz am Anfang der mehrstündigen Kopierorgie und die andere am Ende kopiert wurden.

solche Dinge umgeht man mit einem "Klone" Tool. Wobei man sich auch da noch wieder überlegen muss, ob man die ganze HDD "raw" oder nur eine Partition "kopieren" möchte. Letzteres ist natürlich "gefährlich", wenn man nicht weiß was man tut. Wenn die HDD aber schon ein "Vorleben" hatte, muss man ja nicht irgendwelchen Müll mit schleppen (alter Boot Partition oder was auch immer), was schon lange nicht mehr benötigt wird.

nochmal komplizierter wird es, wenn da (System/Hintergrund) Programme im Spiel sind, die Datenbanken geöffnet haben.

am Ende ist es ja aber so: man legt eine Kopie an. Wenn man sich nicht ganz dusselig anstellt, dann hat man ja das Original, steckt es ab und guckt dann, ob mit der Kopie alles i.O. ist. Gibt es da Zweifel, macht man es nochmal richtig.
 
Wäre es denn mit einen Klon tool auch möglich eine ganze Systemfestplatte also wo das Betriebssystem und alle Programme usw drauf sind zu kopieren, oder sollte man lieber sauber alles komplett neu drauf machen?
 
Natürlich geht das so, das ist ja der Sinn und Zweck des Klones bzw. Klonprogramms.
 
flashmastär schrieb:
Wäre es denn mit einen Klon tool auch möglich eine ganze Systemfestplatte also wo das Betriebssystem und alle Programme usw drauf sind zu kopieren,
klar

flashmastär schrieb:
oder sollte man lieber sauber alles komplett neu drauf machen?
das sind zwei völlig verschiedene Dinge!
  • 1:1 kopieren
  • aufräumen und Müll/Ballast wegwerfen
 
Zurück
Oben