Platte des Notebook hinüber?

wakon

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2
Hallo Rettungsmannschaft,

bin mit meinem Latein am Ende. Habe viels mit "testdisk" versucht, nur weing erreicht und darüberhinaus doch zu feig weiter zu probieren. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:

Notebook wurde mit WinXP prof. betrieben bis eines schönen Tages, kein vernünftiges booten mehr möglich war, auch der abgesicherte Modus brachte nicht die Erlösung.

Ergo Ausbau der Platte, am zweit-PC angeschlossen, testdisk gestarted und mehrere versuche gemäß Anleitung eingeleitet. Das letzte ergebnis gebe ich zum Besten:


Hinzufügen möchte ich noch
HDD ist eine TOSHIBA MK4026GAX mit CYL.1683, H16, S63. hatte auch versucht dies Eintragungen im Menu "Geometrie" zu hinterlegen, ging aber doch schief.

Nun noch die sequentielle Abarbeitung mittels testdisk als chronologische screenshots

Vielen Dank im Voraus für Eure tatkräftige Unterstützung
 

Anhänge

was sollen wir jetzt sagen? erkennt das bios denn noch die festplatte? wenn ja kannst du auf die festplatte über einen anderen pc zugreifen und daten sichern? wenn ja installier mal das windows neu und formatiere die hdd ;)
 
danke Leute für die prompte Antwort. Datensicherung bereits mittels Testdisk vollzogen, hätte aber gerne für die Zukunft gewußt, welche Möglichkeit Testdisk einer Wiederherstellung des MBR u.ä. dafür vorsieht.

Fakt ist, daß sie hin und wieder offenbar hitzestrapazierte Geräusche von sich gibt. Würde mir nämlich vorerst eine xte Neuinstallation von Win ersparen, zumal ich mich jedesmal mit dem Telefonsupport von MS auseinandersetze um mit neuem x-stelligen code von vorn zu beginnen. (Offiziell ist ja nur eine Lizenz - für einen Arbeitsplatz gekauft worden)

Einiges an Programmen installiert, würde heißen, alles Neu, inkl. notwendiger Treiber, und, und...
:(
 
wakon schrieb:
Fakt ist, daß sie hin und wieder offenbar hitzestrapazierte Geräusche von sich gibt. Würde mir nämlich vorerst eine xte Neuinstallation von Win ersparen, zumal ich mich jedesmal mit dem Telefonsupport von MS auseinandersetze um mit neuem x-stelligen code von vorn zu beginnen. (Offiziell ist ja nur eine Lizenz - für einen Arbeitsplatz gekauft worden)

Einiges an Programmen installiert, würde heißen, alles Neu, inkl. notwendiger Treiber, und, und...
:(

Hi

Ich empfehle dir einfach einen neue Festplatte zu kaufen da "komische Geräusche" und "nicht mehr Bootfähig sein" bei mir meistens Zeichen für das Ableben der Festplatte waren. Wie alt ist denn dein Notebook bzw. die eingebaute Festplatte?

Und das mit dem Windows Key. Es ist glaube ich normal, dass man da jedesmal anrufen muss wenn man den Key mehr als einmal pro 6 Monate aktiviert (oder so)

Achja noch eine Idee:

Versuch mal mit der Windows XP CD in die Wiederherstellungskonsole zu gelangen und dort dann fixmbr und fixboot [laufwerk:] einzugeben.

Anleitung:
Zuerst brauchst du die Wiederherstellungskonsole:
Um die Wiederherstellungskonsole zu starten, booten deinen PC mit der Windows XP-CD. Lege die Windows XP-CD ein und starte deinen PC neu. Zuerst werden die Treiber für XP geladen, dann erscheint der "Willkommen"-Bildschirm.

Hier kannst du mit der Taste "R" (Reparatur) den Reparaturvorgang auslösen, gefolgt von "K" (Konsole), um die Wiederherstellungskonsole zu aktivieren. Windows XP startet anschließend mit der Wiederherstellungskonsole.Einer Art MS-DOS-Umgebung.

Du solltest dir aufjedenfall folgende Seite anschaun:

http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben