Hallo,
ich hab heut mit Parted Magic 5.2 gearbeitet. Konnte auf dort auch die Daten sehen u. markierte alles u. kopierte diese mit dem dort befindlichen Explorer auf einen Teil einer WD-2TB-Platte, die ich in 2 gleiche Teile schon unter Win7 formatiert hatte. Die 2 Teile waren auch als Laufwerke zu sehen. Nach einigen Stunden war etwa die Hälfte kopiert, meldete PM „sucessfull“. Ich versuchte nun die fehlenden Verzeichnisse einzeln über Explorer zu kopieren. Es kam aber auf einmal die Meldung: „Input/Output-Error“ und die WD-2TB-Laufwerke waren auf einmal nicht mehr als Laufwerke sd.. zu sehen. Ich konnte sie nicht mehr ansprechen. Es kamen Fehlermeldungen wie: Cannot retrieve Smartdata.. Device open failed or did not return an Identify device structure. Es kommt mir vor, wie wenn die Fehlerplatte, auf der aber offensichtlich noch die Daten drauf sind, die WD-2TB-Platte “verhext” hätte. Ich versuchte auch noch auf die 2. Partiton der d. WD-2TB-Platte zu kopieren, aber es kamen die gleichen Fehler wie oben. Wenn ich win 7 starte, sehe ich die 2 Laufwerke der 2. Partitionen der WD-2TB-Platte u. auch die bisher zur Hälfte von der Fehlerplatte kopierten Daten, die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ erscheint jedoch nicht !! Dafür ist in d. Datentägerverwaltung immer noch der rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) zu sehen , was immer das ist. (Soll man eigentlich so was mitkopieren "9e720a26f14e14d59a091b36cf6546.." ?) Dieser rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) verschwindet in der Datenträgerverwaltung, wenn ich die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ abhänge ! Ach ja und beim Aufruf d. Gerätemanagers blinkt alles nur u.d Windows Explorer hängt sich auf. Welches Testdisk sollte ich f. win 7 64 bit nehmen bzw. was kann ich tun ??
Danke
user28
ich hab heut mit Parted Magic 5.2 gearbeitet. Konnte auf dort auch die Daten sehen u. markierte alles u. kopierte diese mit dem dort befindlichen Explorer auf einen Teil einer WD-2TB-Platte, die ich in 2 gleiche Teile schon unter Win7 formatiert hatte. Die 2 Teile waren auch als Laufwerke zu sehen. Nach einigen Stunden war etwa die Hälfte kopiert, meldete PM „sucessfull“. Ich versuchte nun die fehlenden Verzeichnisse einzeln über Explorer zu kopieren. Es kam aber auf einmal die Meldung: „Input/Output-Error“ und die WD-2TB-Laufwerke waren auf einmal nicht mehr als Laufwerke sd.. zu sehen. Ich konnte sie nicht mehr ansprechen. Es kamen Fehlermeldungen wie: Cannot retrieve Smartdata.. Device open failed or did not return an Identify device structure. Es kommt mir vor, wie wenn die Fehlerplatte, auf der aber offensichtlich noch die Daten drauf sind, die WD-2TB-Platte “verhext” hätte. Ich versuchte auch noch auf die 2. Partiton der d. WD-2TB-Platte zu kopieren, aber es kamen die gleichen Fehler wie oben. Wenn ich win 7 starte, sehe ich die 2 Laufwerke der 2. Partitionen der WD-2TB-Platte u. auch die bisher zur Hälfte von der Fehlerplatte kopierten Daten, die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ erscheint jedoch nicht !! Dafür ist in d. Datentägerverwaltung immer noch der rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) zu sehen , was immer das ist. (Soll man eigentlich so was mitkopieren "9e720a26f14e14d59a091b36cf6546.." ?) Dieser rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) verschwindet in der Datenträgerverwaltung, wenn ich die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ abhänge ! Ach ja und beim Aufruf d. Gerätemanagers blinkt alles nur u.d Windows Explorer hängt sich auf. Welches Testdisk sollte ich f. win 7 64 bit nehmen bzw. was kann ich tun ??
Danke
user28