Platte in win7 nicht mehr angezeigt

user28

Newbie
Registriert
März 2011
Beiträge
5
Hallo,
ich hab heut mit Parted Magic 5.2 gearbeitet. Konnte auf dort auch die Daten sehen u. markierte alles u. kopierte diese mit dem dort befindlichen Explorer auf einen Teil einer WD-2TB-Platte, die ich in 2 gleiche Teile schon unter Win7 formatiert hatte. Die 2 Teile waren auch als Laufwerke zu sehen. Nach einigen Stunden war etwa die Hälfte kopiert, meldete PM „sucessfull“. Ich versuchte nun die fehlenden Verzeichnisse einzeln über Explorer zu kopieren. Es kam aber auf einmal die Meldung: „Input/Output-Error“ und die WD-2TB-Laufwerke waren auf einmal nicht mehr als Laufwerke sd.. zu sehen. Ich konnte sie nicht mehr ansprechen. Es kamen Fehlermeldungen wie: Cannot retrieve Smartdata.. Device open failed or did not return an Identify device structure. Es kommt mir vor, wie wenn die Fehlerplatte, auf der aber offensichtlich noch die Daten drauf sind, die WD-2TB-Platte “verhext” hätte. Ich versuchte auch noch auf die 2. Partiton der d. WD-2TB-Platte zu kopieren, aber es kamen die gleichen Fehler wie oben. Wenn ich win 7 starte, sehe ich die 2 Laufwerke der 2. Partitionen der WD-2TB-Platte u. auch die bisher zur Hälfte von der Fehlerplatte kopierten Daten, die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ erscheint jedoch nicht !! Dafür ist in d. Datentägerverwaltung immer noch der rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) zu sehen , was immer das ist. (Soll man eigentlich so was mitkopieren "9e720a26f14e14d59a091b36cf6546.." ?) Dieser rätselhafte Datenträger 32MB RAW (Primäre Partition) verschwindet in der Datenträgerverwaltung, wenn ich die „Fehlerplatte Samsung HD103 UJ“ abhänge ! Ach ja und beim Aufruf d. Gerätemanagers blinkt alles nur u.d Windows Explorer hängt sich auf. Welches Testdisk sollte ich f. win 7 64 bit nehmen bzw. was kann ich tun ??
Danke
user28
 
So wie das strukturiert und formuliert ist blickt doch kein Mensch, der nicht weiß was bei dir abgeht, da durch. :(
 
Dann probier ich´s mal so:

Ich kann auf eine Samsung HD103 UJ nicht mehr zugreifen. Das EZ Tool meldete Bad Sectors u. im Windows Explorer erscheint nur noch, dass auf die Festplatte nicht zugegriffen werden kann und bietet eine Neuformatierung an. Was kann ich noch versuchen, um Daten runter zu kriegen (außer der über 1000.- € teuren Hardware-Datenrettung ? In der Datenträgerverwaltung sehe ich zwar alle anderen Festplatten – nur von der Samsung ist nichts zu sehen. Es gibt nur einen „Datenträger 32 MB RAW fehlerfrei zu sehen“ Keine Ahnung was das ist ? Wenn ich obige ev. defekte Platte durch eine neue Samsung HD103 UJ ersetze, wird die auch nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt, obwohl man die doch auch unformatiert sehen müsste. Es ist nur wieder der „Datenträger 32 MB RAW fehlerfrei zu sehen“. Abgesicherten Modus hab ich schon probiert. Dann hab ich als Datenrettungsmedium eine WD 2 Terrabyte angeschlossen u. versucht mit Parted Magic 5.2 Daten von der nicht mehr lesbaren Festplatte runterzukriegen u. auf die WD 2 Terrabyte zu kopieren. Das gelang teilweise, bis dann die obigen Fehlermeldungen in Parted Magic 5.2 beim Anklicken der WD 2Terrabyte kamen. Ich wollte nun gerne wissen was das sein kann u. wie ich die Daten runterkriegen könnte bzw. warum da im windows offensichtlich für die "defekte Samsung HD103 UJ" nur noch ein "Datenträger 32 MB RAW fehlerfrei" zu sehen ist. Keine Ahnung was das ist ?

Danke
user28
 
Naja, aber mit d. Parted Magic konnte ich die Verzeichnisse d. Platte sehen, aber nur ca. die Hälfte auf eine andre Platte runterkopieren. Plötzlich waren eben die oben schon beschriebenen Fehlermeldungen auch für die neuen Ziellaufwerke da.
Kann ich das Testdisk, das ja nur für XP, Vista u. NT geeignet beschrieben wird, dann auch für win 7 64 bit verwenden ?

Danke
user28
 
Zurück
Oben