Platte läuft nur auf 1,5G Mode anstatt im 3,0G Mode warum?

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Ich habe ein kleines Problem, und zwar meine SATA 2 Platte läuft auf meinen Mainboar "Asus M2N E-SLI" was Sata 2 fähig iss nur auf 1,5......

Und ich habe echt keine ahnung warum.

Bei meinen Bruder der hat das gleiche Mainboard und auch eine SATA 2 Platte und da läuft es auf 3,0.


Bitte um hilfe


Gruss Flo
 
S-ATA 1 Jumper an der Platte entfernt?
 
Ja ist entfernt.

Es ist eine Samsung SP2504C 250GB

und ich krieg eecht zu viel.

wodran könnte es noch liegen? Also in WinXp habe ich die treiber installiert mit den SATA Controller
 
Ich habe im internet geschaut und es gibt mehrere leute die ein Problem mit der Selbern Platte haben und zwar, das die schei... Platte nur auf 1,5g Mode läuft anstatt auf 3,0 und das Windoof dafür voll lange braucht zjm Hochfahrnen :(
 
Quark! Ob die Platte im 1,5 oder 3Gb/s Modus läuft, hat nichts mit der Leistung zu tun. Das ist lediglich ein Workaround um die Rückwärtskompatibilität zu älteren Systemen bzw. verbugten Chipsätzen zu sichern. Die Leistung der Festplatte wird dadurch (noch) nicht beeinträchtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Windows deswegen länger benötigt um hochzufahren liegt bestimmt nicht daran ob die Platte 1,5 oder 3 Gb macht, das liegt bestimmt an den ganzen programmen die Du beim hochladen startest. Deaktiviere im abgesicherten Modus alles was beim Systemstart geladen wird, starte neu und Du weisst woran es liegt, wenn Du den Übeltäter findest.
 
Hmm, naja ich hatte eben eine I net seite gesehen wo 4 Leute waren, die das selbe beschreiben, das ab und wann beim Windows Ladebalken der rechner förmlich einfriert, und machmal sogar 2 Minuten braucht bis der Ladebalken verschwindet.
Und alle hatten en anderes Board wie ich.

Und wenn ich auf Systemsteuerung gehe und dann auf System, dann zu platte kann man ja den Speed Test machen. Da hat mein Bruder mit 3g das doppelte an "Theoretical Limit", bei Burstspeed fasst das doppelte, und bei supstained :/
 
Eben: Theoretisches Limit! Dieses wird jedoch ohnehin nie voll ausgeschöpft.

Hmm, naja ich hatte eben eine I net seite gesehen wo 4 Leute waren, die das selbe beschreiben, das ab und wann beim Windows Ladebalken der rechner förmlich einfriert, und machmal sogar 2 Minuten braucht bis der Ladebalken verschwindet.

Dann müsstest du ja schon nahezu SATA 10 haben, und nicht SATA 150 :D
 
@Florian26
"Theoretical Limit" ist erst mal nur die auf dem Papier stehende maximal mögliche Übertragungsleistung des jeweiligen Modus. Das hat nur ein Info-Wert.

Die Bust-Speed-Messung ist die Messung der zur verfügungstehenden Schnittstellenbandbreite. Ermittelt wird die durch das wiederholte Lesen ein und derselben Daten aus dem Cache der Festplatte heraus. Mit der Festplattenleistung ansich hat das gar nichts zu tun. Natürlich ist die Schnittstellenbandbreite im 3 Gb/s Modus höher als im 1.5Gb/s Modus. Das bringt dir aber nichts solange die Mechanik der Festplatte nicht schnell genug ist um diese auszureizen. Solange der Burst-Speed nicht gleich mit dem sustained Speed ist, ist dieser nicht von Bedeutung.

"sustained" ist die Messung der Dauertranferrate der Platte, also der mechanischen Transferleistung. Dabei wird rein sequenziell gelesen. Das ist in deinem Fall der interessanteste Wert.

Habt ihr die gleiche Platte (gleicher Hersteller, gleiches Modell)? Wahrscheinlich nicht, oder? Je nach Altersunterschied können sich Festplatten sehr stark in ihrer Leistung voneinander unterscheiden. Das muss nichts mit der Schnittstelle oder dem Modus zu tun haben.
 
Also ich habe die Samsung Sp2504C und mein bruder halt ne neuere, so bei Ihn aber im Wondoof zeigt er das sie unter 2-3G Modus läuft und bei mir zeigt er an 1-1,5G mode......

ich meine es würd emich ja so nicht stören, aber ich habe das Gefühl, das 1. Die festplatte dessen hersteller nicht qualitativ ist, und
2. habe ich das Problem das ich wenn ich sagen wir ma sacred 2 spiele mit nimimaler auflösung der rechner trotzdem es nicht gebacken kriegt, die festplatte rödelt sich da echt zu tode.

Also ich habe einen

AMD Athlon 6000+ x2
Asus M2N E-SLI
2x 1024 MB DDr800 Pc 6400 Cl 5.0 (Dual channel)
eine ATI x1950 Pro (Sapphiere)
Naja und die Samsung Platte

und mir haben viele gesagt das ich eigentlich auf minimaler auflösung das Spiel Spielen können müsste.
Aber wie gesagt beim spielen ruckelt es eigentlich eher weniger, aber machmal hackt es irgendwie und die Festplatte rödelt sich einen zu tode wären das spiel läuft.

Destplatten checks habe ich mit HD Tune gemacht, wollte eigentlich den von Samsung machen aber ich habe kein Floppy Drive *gg*

Naja und ka was ich noch machen soll.

So und deswegen komme ich auf den Trichter das es an der Platte liegen wird.

Denn ich habe die Platte meines Bruder bei mir drinne gehabt, als ich den Rechner zusammengebaut habe, habe ich diese getestet Winxp SP2 und die dann in meinen Rechner laufen lassen (der rest der Komponenten war gleich wie immer, CPU, M Board, Ram, Graka) und siehe da es lief besser :/

Naturlich habe ich keine ahnung von festplatten also im Vergleich ich habe 8MB Chache und mein Bruder 16 MB, aber ob das soviel hermacht weiss ich leider nicht. Zu wenig erfahrung:)

Naja vielleicht kann mich hier jemand ausführlich nachhilfe geben :), weil ich denke das hier einige Profis sind in sachen Festplatte und Hardware :)


P.s. ich wollt emir sowieso mal ne größere hohlen (2. zulegen), und da wollt eich ma fragen was denn so die besten platten sind (Hersteller) --->also von Sams. halte ich persönlich nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab selber die P120 als systemplatte drin gehabt und ist auch auf 150mbps begrenzt gewesen. wenn sie heile ist ist die auf keinen fall zulangsam.
was sagt denn hdtune? die transferrate ist in ordnung?
 
@Florian26
Das kann an vielem liegen. Zum Beispiel kann ein Programm oder Dienst im Hintergrund daran Schuld sein. Deaktiviere mal alle Programme und Dienste, die im Hintergrund laufen und die du nicht zwingend benötigst.

Bezüglich Festplatten-Tipp. Momentan ist die WD6400AAKS von Western Digital hoch im Kurs. Wenn du in verschiedenen Foren fragst, werden dir die meisten zu dieser WD oder einer Samsung F1 raten.
 
War nur ein kleiner Scherz. :) Du schriebst auf meinen Beitrag "Die F1 sind voll und ganz zu empfehlen, das stimmt.", was den Anschein erweckte, dass der Rest von meinem Beitrag mumpitz ist.
 
Destplatten checks habe ich mit HD Tune gemacht, wollte eigentlich den von Samsung machen aber ich habe kein Floppy Drive *gg*
Dann lade die ESTOOLS runter, die gibt es auch für CD.
Brennen, von CD starten, dann "Set Max UDMA mode" auswählen und einstellen in welchem Modus die Platte laufen soll, vorher kannst Du nachsehen in welchem Mode sie zur Zeit läuft "DISPLAY CURRENT MODE represents the current UDMA status."
Gleichzeitig kannst Du dann auch noch AAM "AAM Mode : Automatic Acoustic Management Mode" einstellen und evtl auch die Platte testen unter "Drive Diagnostic".

Chipsatz Treiber und Controller Treiber sind ja wohl aktuell, Graka und die anderen Treiber sind auch fehlerlos installiert? Speicher wurde bereits getestet und im Bios richtig eingestellt?
 
War nur ein kleiner Scherz. Du schriebst auf meinen Beitrag "Die F1 sind voll und ganz zu empfehlen, das stimmt.", was den Anschein erweckte, dass der Rest von meinem Beitrag mumpitz ist.

Achso nein, auch beim Anderen stimme ich dir voll und ganz zu!
 
ok also die Transfere rate ist

Min:_ 31,9 MB/sec
Max: 67,4 MB/sec
Average 55.5 MB/sec

Accses Time 14,5

Burstrate 5.0 MB/Sec

CPU usage 5,5%
 
Zurück
Oben