Platte verschwunden-Testdisk am laufen-wie weiter?

jeto

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
2
Hallo,
ich habe eine externe 250GB Festplatte an einem Mac. Nach einem unsanften Reset musste ich feststellen, dass die Platte nicht mehr angezeigt wurde. Im Festplattendienstprogramm wurde sie als inaktiv (nicht initialisiert) angezeigt. Beim Versuch der Aktivierung kam eine Fehlermeldung. Nun habe ich Testdisk laufen lassen und nach einer Deeper Search bekam ich das in Screen 1 und 2 gezeigte. Alle Partitionen sind da (nicht wundern, sind einige Images dabei).
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Makiere ich einfach die Partitionen die ich wieder brauche als P (primary) und gehe auf continue? Reicht es villeicht die erste, größte Partition zu recovern? Hat das "load backup" in diesem Fall etwas zu bedeuten?

Will nichts falsch machen, hoffe ihr habt ein paar Tips.

Vielen Dank im Vorraus!
 

Anhänge

  • screen1.png
    screen1.png
    11,1 KB · Aufrufe: 154
  • screen2.png
    screen2.png
    10,4 KB · Aufrufe: 135
Teile mal mit ob es ein Intel Mac ist?
Wenn nicht;
Testdisk kann soviel ich weiß unter Mac keine Partition schreiben.
Dazu mußt du die richtige Partition aufschreiben und direkt unter Mac wiederherstellen.
Siehe Infos hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Merkmale_von_Betriebssystemen#MacOS
Wenn die Meldung wegen initialisieren kommt solltest du einiges berücksichtigen.
Das sollte dann mit dem Dienstprogramm Laufwerke konfigurieren gemacht werden.
Gibt es über die MAC-CD wenn du von der bootest.
Niemals über pdisk versuchen die Festplatte zu initialisieren.
Das sollte dann wahrscheinlich mit dem Dienstprogramm Laufwerke konfigurieren gemacht werden.
Siehe Infos;
https://www.computerbase.de/forum/threads/mac-osx-partition-ueberschrieben.242438/#post-2366834
Speziell;
i
Initializes the partition map (rarely used). This command prompts for the size of the device. WARNING - if you write the map after initializing it you will delete all the drivers on the device. That makes the device invisible to the Mac OS. pdisk is not able to install drivers.


Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein PowerPC G3. Die Partition erscheint nun garnicht mehr im Dienstprogramm, nurnoch die Festplatte an sich und die ist initialisiert, nur eben nicht formatiert, somit sehe ich sie auch nicht auf dem Desktop. pdisk zeigt das in Screen 3 zu sehende an, damit ist die Platte doch bereit um mit dem Tool die Map neu zu schreiben oder? Muss mir erstmal alles zu pdisk durchlesen...

gruß
jeto
 

Anhänge

  • screen3.png
    screen3.png
    7,8 KB · Aufrufe: 138
Festplattendienstprogramm wurde sie als inaktiv (nicht initialisiert) angezeigt.
Davon bon ich ausgegangen!
Aber wenn;
die Festplatte an sich und die ist initialisiert, nur eben nicht formatiert,
Dann kann es sein, das es funktioniert.
Auf jeden Fall werden deine Bilder oben beim Partitionstyp verkehrt erkannt und ist eher Intel-PC.
Darf nicht am Ente 255 und 63 sondern 1..1 sein.
Starte Testdisk wieder und wähle dein Partitionstyp bei Mac aus.
Führe die Diagnose durch und setze die richtigen Werte.
Diese können dann wie beschieben, wenn keine Fehlermeldung "No partition map exists" kommt (habe ich gesehen) wie beschrieben eingetragen werden.
Setze aber mal die richtigen Screens.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben