Hallo,
ich habe eine externe 250GB Festplatte an einem Mac. Nach einem unsanften Reset musste ich feststellen, dass die Platte nicht mehr angezeigt wurde. Im Festplattendienstprogramm wurde sie als inaktiv (nicht initialisiert) angezeigt. Beim Versuch der Aktivierung kam eine Fehlermeldung. Nun habe ich Testdisk laufen lassen und nach einer Deeper Search bekam ich das in Screen 1 und 2 gezeigte. Alle Partitionen sind da (nicht wundern, sind einige Images dabei).
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Makiere ich einfach die Partitionen die ich wieder brauche als P (primary) und gehe auf continue? Reicht es villeicht die erste, größte Partition zu recovern? Hat das "load backup" in diesem Fall etwas zu bedeuten?
Will nichts falsch machen, hoffe ihr habt ein paar Tips.
Vielen Dank im Vorraus!
ich habe eine externe 250GB Festplatte an einem Mac. Nach einem unsanften Reset musste ich feststellen, dass die Platte nicht mehr angezeigt wurde. Im Festplattendienstprogramm wurde sie als inaktiv (nicht initialisiert) angezeigt. Beim Versuch der Aktivierung kam eine Fehlermeldung. Nun habe ich Testdisk laufen lassen und nach einer Deeper Search bekam ich das in Screen 1 und 2 gezeigte. Alle Partitionen sind da (nicht wundern, sind einige Images dabei).
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Makiere ich einfach die Partitionen die ich wieder brauche als P (primary) und gehe auf continue? Reicht es villeicht die erste, größte Partition zu recovern? Hat das "load backup" in diesem Fall etwas zu bedeuten?
Will nichts falsch machen, hoffe ihr habt ein paar Tips.
Vielen Dank im Vorraus!