Moin,
ich arbeite gerade an älterer Hardware. Es handelt sich um ein Mainboard mit Core 7700K, gekühlt von einem sehr massiven Noctua mit zwei Lüftern.
Im Ist-Zustand ist der Kühler so montiert, dass die Lüfter im Gehäuse nicht wie üblich zur Rückwand blasen, sondern zur Oberseite. Grund hierfür ist, wie ich inzwischen festgestellt habe, dass aufgrund des RAMs und des IO-Shields nicht genug Platz ist, um den Kühler mit beiden Lüftern bestückt seitwärts zu montieren.
Meine Frage ist daher an die erfahreneren PC-Bauer, was hier besser bzw. weniger schlecht ist: Den Kühler nach oben blasen lassen, aber beide Lüfter installieren, oder den Kühler seitwärts blasen lassen, aber nur einen Lüfter installieren.
Gehäuse ist ein Meshify, d.h. immerhin ist die Oberseite etwas luftdurchlässig. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass eine Montierung "nach oben" den Luftstrom im Gehäuse durcheinanderbringt.
ich arbeite gerade an älterer Hardware. Es handelt sich um ein Mainboard mit Core 7700K, gekühlt von einem sehr massiven Noctua mit zwei Lüftern.
Im Ist-Zustand ist der Kühler so montiert, dass die Lüfter im Gehäuse nicht wie üblich zur Rückwand blasen, sondern zur Oberseite. Grund hierfür ist, wie ich inzwischen festgestellt habe, dass aufgrund des RAMs und des IO-Shields nicht genug Platz ist, um den Kühler mit beiden Lüftern bestückt seitwärts zu montieren.
Meine Frage ist daher an die erfahreneren PC-Bauer, was hier besser bzw. weniger schlecht ist: Den Kühler nach oben blasen lassen, aber beide Lüfter installieren, oder den Kühler seitwärts blasen lassen, aber nur einen Lüfter installieren.
Gehäuse ist ein Meshify, d.h. immerhin ist die Oberseite etwas luftdurchlässig. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass eine Montierung "nach oben" den Luftstrom im Gehäuse durcheinanderbringt.