Playbook + Magellan Compass + GPS Maus

Sharangir

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.656
Holla,

ich habe vor einiger Zeit ein Playbook erstanden.
Das Gerät ist toll, die Verarbeitung der Hammer und der Preis war auch super.

Für meinen USA-Urlaub im August wollte ich nun das Tablet zum Navi umfunktionieren.

Mein Vorgehen:

1. Magellan Compass
Tolle Navigations-App, die es ermöglicht, bis zu 10 (zehn) Gigabyte Kartenmaterial zu cachen und auf dem Gerät zu speichern. (Open Street Maps oder Mapquest als Datenquelle)

2. Route festlegenIm W-LAN lege ich die Reiseroute fest, wobei das ganze Kartenmaterial gecacht wird.

3. Route speichernNun speichere ich die Route und wähle für den Detailgrad Town bis County (um nicht nur den Strassenverlauf zu besitzen :) )
Die gesamte Strecke wird dadurch offline verfügbar gemacht.

Ich habe dieses System letztes Weekend getestet und es hat funktioniert. ;)

5€ für die Software bezahlt und sie konnte mich sogar in ein Hinterwäldler-Kaff in der Schweiz dirigieren :D



Einziges Problem:
Die GPS-Antenne im Playbook ist zum Kotzen! (Ich sehe schwarz für den Betrieb in den Häuserschluchten der USA...)

Deshalb habe ich mir noch einen Globalsat BT-359 Bluetooth GPS Receiver bestellt.
Das Playbook unterstützt das SPP-Profil des Receivers, aber wie sieht's mit der Funktion aus?
Kann man vom internen auf das externe GPS umschalten?
Und funktioniert Magellan Compass dann auch mit dem Receiver?

Stundenlange Suche im Netz hat mich nicht weitergebracht...

Werde frühestens in 2 Wochen mein Paket erhalten, dann kann ich's selber testen.
Aber vielleicht hat ja hier schon jemand diese Erfahrung gemacht oder gar eine GPS Maus daheim, mit der er testen könnte?


Warum ich darauf gekommen bin?
Im Crackberry-Shop verkaufen sie eine Bluetooth GPS Maus als Playbook-Zubehör :rolleyes:


Werde auf jeden Fall berichten, wie sich das ganze entwickelt!


Zwischenfazit:
Die Software funktioniert einwandfrei (nicht schlechter als ein Garmin Nüvi :) ) und ein W-Lan für den Download des Kartenmaterials lässt sich vielerorts finden.
Der Preis ist top, nur die Antenne im Playbook könnte besser sein!

Wer nicht im Stande ist, seine Route im voraus zu planen, sollte sich wohl lieber ein "echtes" Navi kaufen, das wirklich sämtliche Karten schon besitzt. :evillol:
 
Oder einfach ein Nokia Smartphone benutzen. Dann hast du nur ein Gerät dabei und bessere Navigation gibts zur Zeit nicht, weils nichts derart umfangreiches gibt.
Ich benutz Nokia Maps sogar um Pizza zu bestellen - Name der Pizzeria eingeben, auf Suche drücken, Ergebnis anklicken und dann auf anrufen - halbe Stunde später klingelts an der Haustür...
 
Habe die Bluetooth-Maus erhalten, das Ding ist winzig :rolleyes:

Eingeschaltet, gesucht, gefunden.. mit PW registriert, fertig.
Nun ist sie im Verzeichnis der bekannten BT-Geräte beim Playbook (das übrigens mit 7" eine etwas bessere Übersicht bietet, als das Nokia-Smartphone :p )

Jetzt kommt das Problem:
VERBINDEN ist ausgegraut, weil das Tablet mit dem Receiver nix anfangen kann. :(


naja, schreibe mal RIM an und frage nach, ob das behoben werden könnte, weil ihre interne Antenne nun wirklich nicht besonders taugt :rolleyes:

Bei den Entwicklern vom Magellan Compass frage ich auch mal nach, vielleicht würde es reichen, wenn sie die Funktion in der App ermöglichen, sodass das Playbokk einen Dienst hat, der von der BT-Maus profitieren kann?!



ps: Das Nokia arbeitet über mobile Daten, nicht?
Ich denke, das wäre ein wenig teuer, für 24 Tage mit Navi in den USA :freak:
 
Zurück
Oben