Modding Plexiglas für Gehäuse bauen

Bob-Snijder

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
334
Hallo Community,

ich wollte euch fragen was ich beachten muss, wenn ich ein Computer Gehäuse aus Plexiglas bauen will?

Liebe Grüße
Bob Snijder
 
Das schwierigste wird wahrscheinlich die Rückseite mit dem I/O Panel und den Befestigungen der Erweiterungskarten genau genug einem Blech-Gehäuse nachzuahmen.
Würde einfach ein normales Gehäuse (Rückseite+MB-Tray) nehmen, alles unnötige weg-flexen und dann einen Plexikasten darum zusammenkleben. (Acrifix-Kleber, schön dickes Plexi oder Polycarbonat nehmen)
Eine sinnvolle Belüftung von z.b. unten nach oben wäre natürlich auch gut.
Welcher Formfaktor / welche Abmessungen?

Schrauben nicht zu doll anziehen, sonst gibt es evtl. Spannungsrisse, aber Gewinde kann man eigentlich ganz gut schneiden in dem spröden Plastik. (evtl. mal belesen was "tempern" bedeutet)
Hatte mal was aus Plexi schön poliert und zusammengeschraubt und am nächsten Tag war alles voller Risse und ~50% der Teile musste ich neu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
4mm Materialstärke ist mMn viel zu biegsam / wabbelig / unstabil, würde eher ~10mm nehmen.
Die exakte Bearbeitung braucht natürlich auch eine Menge Werkzeug und sollte möglichst genau stattfinden, z.b. mit einer Fräse oder einer Gehrungssäge mit feinen Zähnen.
Die Abmessungen z.b. in den ATX-Spezifikationen suchen, oder selbst abmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben