Hallo!
Habe meinen Vorgänger (Lenovo 720S mit Core i5) wegen eines Defekts gegen einen Lenovo 720S mit Core i7 getauscht und beide hatten Win 10 Home als OS. Nun wollte ich, wie schon das i5-Notebook, mit VeraCrypt verschlüsseln, nach Deaktivierung von SecureBoot bekam ich jedoch plötzlich beim Reboot eine Aufforderung den Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben oder SecureBoot wieder zu aktivieren?!
Das ist für mich komplett neu?! Seit wann hat Win 10 Bitlocker? Und wie kann man prüfen, ob der Laptop tatsächlich sicher mit Bitlocker verschlüsselt ist? Ich hab bei der Installation keine Schlüssel/Paßwörter eingeben müssen. Habe nur den Fingerabdruckreader des Notebooks für den Login konfiguriert, aber von Festplattenverschlüsselung war während dieses Prozesses keine Rede?!
Habe meinen Vorgänger (Lenovo 720S mit Core i5) wegen eines Defekts gegen einen Lenovo 720S mit Core i7 getauscht und beide hatten Win 10 Home als OS. Nun wollte ich, wie schon das i5-Notebook, mit VeraCrypt verschlüsseln, nach Deaktivierung von SecureBoot bekam ich jedoch plötzlich beim Reboot eine Aufforderung den Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben oder SecureBoot wieder zu aktivieren?!
Das ist für mich komplett neu?! Seit wann hat Win 10 Bitlocker? Und wie kann man prüfen, ob der Laptop tatsächlich sicher mit Bitlocker verschlüsselt ist? Ich hab bei der Installation keine Schlüssel/Paßwörter eingeben müssen. Habe nur den Fingerabdruckreader des Notebooks für den Login konfiguriert, aber von Festplattenverschlüsselung war während dieses Prozesses keine Rede?!