Hallo liebe Leser,
eine Bekannte hat mir ihr Notebook vorbei gebracht, weil das System plötzlich nicht mehr bootet. Es erscheint die Fehlermeldung "No bootable device – insert boot disk and press any key".
Das Notebook ist ein HP ENVY m6, Betriebssystem ist Windows 8.0.
Laut System-Information, die man beim Booten auswählen kann, ist das Notebook „geboren“ am 29.08.2013, also nicht mal ein Jahr alt. Das Gerät ist allerdings refurbished, keine Ahnung was damit vorher war. Die verbaute Festplatte ist eine Samsung ST750LM022 aus dem Jahr 2012.
Laut der Bekannten, ist ihr das Notebook irgendwann einmal runter gefallen, aus 0,5m Höhe, im laufenden Zustand. Die Festplatte kann dabei natürlich Schaden davon getragen haben.
Komisch ist allerdings, dass die Platte grundsätzlich erkannt wird mit korrekter Bezeichnung und Größe. Wenn die völlig hinüber wäre, dann sollte das eigentlich nicht mehr möglich sein oder?
Deshalb habe ich noch Hoffnung, Windows wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest einen Großteil der Daten sichern zu können.
Ich habe bereits einiges probiert mit folgenden Ergebnissen:
Was kann ich noch machen? Vielleicht ein Image/Klon der Festplatte erstellen lassen? Habe ein entsprechendes Tool in Parted Magic gesehen.
Ich brauche eure Einschätzung. Ist die Festplatte hinüber oder gibt es noch Hoffnung?
eine Bekannte hat mir ihr Notebook vorbei gebracht, weil das System plötzlich nicht mehr bootet. Es erscheint die Fehlermeldung "No bootable device – insert boot disk and press any key".
Das Notebook ist ein HP ENVY m6, Betriebssystem ist Windows 8.0.
Laut System-Information, die man beim Booten auswählen kann, ist das Notebook „geboren“ am 29.08.2013, also nicht mal ein Jahr alt. Das Gerät ist allerdings refurbished, keine Ahnung was damit vorher war. Die verbaute Festplatte ist eine Samsung ST750LM022 aus dem Jahr 2012.
Laut der Bekannten, ist ihr das Notebook irgendwann einmal runter gefallen, aus 0,5m Höhe, im laufenden Zustand. Die Festplatte kann dabei natürlich Schaden davon getragen haben.
Komisch ist allerdings, dass die Platte grundsätzlich erkannt wird mit korrekter Bezeichnung und Größe. Wenn die völlig hinüber wäre, dann sollte das eigentlich nicht mehr möglich sein oder?
Deshalb habe ich noch Hoffnung, Windows wieder zum Laufen zu bringen oder zumindest einen Großteil der Daten sichern zu können.
Ich habe bereits einiges probiert mit folgenden Ergebnissen:
- Internes Diagnose Tool von HP sagt SMART PASSED, Short/Long DST FAILED
- Diagnose Tool Samsung ES Tool auf Ultimate Boot CD (UBCD) findet die Festplatte zwar, sagt aber, dass es keine Samsung sei. Beim Test passiert nichts, ich kann nur die Anzahl der Testloops angeben, drücke Enter, und sofort lande ich wieder im Menü. Ich habe gelesen, dass liegt daran, weil das Tool Schreibrechte braucht, schwierig auf einer CD/DVD...
- Testdisk auf UBCD (UBCD richtet dafür Parted Magic ein) erkennt als Dateisystem EFI/GPT und folgende Partitionen auf der Festplatte:
Wähle ich „Quick Search“ erscheint das:
Nach ca. 3 Std. war der Test bei 1% angelangt. Nach ca. 9 Std. und 3% habe ich abgebrochen. Wenn es in der Geschwindigkeit weiter gegangen wäre, wäre der Test in 12 Tagen fertig – So lange wollte ich dann doch nicht warten.
Warum dauert das so lange? Liegt es an der CPU? Parted Magic zeigt eine andauernde Auslastung von 100% und PM nutzt hier komischerweise nicht die vollen 2.3GHz des Notebooks, sondern 1.4GHz. So wird es zumindest oben rechts angezeigt.
Oder liegt es an den Lesefehlern? Ich habe während dem Test immer mal wieder drauf geschaut, und jedes mal stand da "Read error at..." für den zuletzt analysierten Zylinder. Die ersten 3% der Festplatte scheinen also beschädigt – Aber das heißt nicht, dass es die restlichen 97% auch sind, wer weiß... - Wähle ich im File Manager von Parted Magic die Festplatte an erscheint "udevil: error 64: unable to determine device fstype - specify with –t".
- Starte ich mit Windows DVD, erscheint ein hellblaues Windows-Logo, darunter ein Lade-Kringel. Danach nur schwarzes Bild. Hab bestimmt bis zu 2 Std. gewartet, nichts. Die DVD ist eine Recovery Disc von MEDION. Darauf ist Windows 8.1 (Zur Erinnerung: OS ist 8.0. Die DVD sollte damit trotzdem funktionieren oder?).
- In Bios die Bootreihenfolge angepasst, Secure Boot deaktiviert, Legacy Mode aktiviert. Erst damit konnte die UBCD ausgeführt werden. Vorher bekam ich öfters die Meldung "boot image authentication failed".
Was kann ich noch machen? Vielleicht ein Image/Klon der Festplatte erstellen lassen? Habe ein entsprechendes Tool in Parted Magic gesehen.
Ich brauche eure Einschätzung. Ist die Festplatte hinüber oder gibt es noch Hoffnung?