Plötzlich kein Internetzugang - obwohl LAN-Verbindung aktiv ist.

flitzi

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
72
Guten Tag,

ich habe 2 Desktop-PC über LAN-Kabel mit einer Fritz Box FON WLAN 7170 verbunden und ein Notebook über WLAN angeschlossen.

Funktionierte bis gestern alles prima.

Seit heute komme ich mit dem einem PC-1 nicht mehr ins Internet. Ich habe nichts verändert.

Alle anderen PC´s funktionieren einwandfrei, sowohl über LAN als auch über WLAN.

Der PC-1 meldet in der Netzwerkverbindung:

Lan-Verbindung2
- Verbindung hergestellt
- 100 MBit/s
- von DHCP zugewiesen. IP-Adresse: 192.168.178.20


also hier ist alles korrekt.

Ich habe dann einen WLAN USB Stick installiert, der findet problemlos das Netzwerk und den Router, baut auch die Verbindung zum Router auf, aber, derselbe Mist, ich komme nicht ins Internet.

Egal, ob ich Firefox und IE nutze, nach Eingabe der Adresse kommt jedesmal die Meldung:

"Die Webseite kann nicht angezeigt werden"


Die beiden anderen PC funktionieren nach wie vor tadellos, kommen prima ins Internet.

Nun bin ich ratlos, hat jemand eine Lösung oder eine Idee ?

Vielen Dank !
 
hast du denn schonmal probiert irgend n server im internet anzupingen...ob dass wenigstens geht...
 
hast du denn schonmal probiert irgend n server im internet anzupingen...ob dass wenigstens geht...

? wie geht das ?
 
gehst über das startmenü -> ausführen -> dort gibst du dann "cmd" ein (ohne " natürlich) -> dann geht die Eingabeaufforderung auf und da gibst du dann "ping computerbase.de" (kannst natürlich mit jeder andren seite auch machen - muss nicht CB sein)
dann bekommst du ne meldugn wie viele von den datenpaketen durchgegangen sind...siehst also ob du den server überhaupt erreichst
 
O.K., habe ich erledigt, alles funktioniert, 4 Pakete gesendet, 4 Pakete empfangen, 0 Pakete verloren, sah alles gut aus.

Danach mit IE und Firefox versucht, eine Internetadresse aufzurufen.

www.google.de --> ging nicht, selber Fehler

www.rtl.de --> ging nicht, selber Fehler

www.sat1.de --> ging nicht, selber Fehler


Wat nu ? Immer noch ratlos.
 
so, ich habe den "Fehler" gefunden, habe aber keine Erklärung dafür.

Auf beiden PC´s und auf dem Laptop ist jeweils eine lizenzierte Version von Kaspersky Internet Security installiert.

Lief alles prima.

Nur auf dem einen PC hat diese Software plötzlich die Internetzugriffe über Firefox und IE blockiert. Keine Ahnung warum.

Ich habe jetzt erst einmal Kaspersky deinstalliert und AntiVir übergangsweise installiert und der PC läuft prima und ich komme auch ins Internet.

Jetzt muss ich mal recherchieren, warum und wie Kaspersky da irgend etwas blockiert.
 
Zurück
Oben