Plötzlich keine 3440er Auflösung mehr?

AnfängerHoch10

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
35
Hallo zusammen,

habe einen neuen MSI Monitor per HDMi an meinen pc angeschlossen, ich glaube der hat ne HD630. I5 7500t.
Es ging in der Einstellung immer 3440. Nun plötzlich nur noch 1920 und das Bild ist verzerrt. Treiber der Grafik ist aktuell, hat im Gerätemanager kein Update gefunden.
Windows Updates aktuell, da steht neuerdings nur eine Meldung, der PC sei nicht kompatibel mit Windows 11.
So ist kein Home-Office möglich, wie bekomme ich wieder diese Auflösung als Auswahl?

Danke und LG

Markus
 
Bitte nicht mit Informationen geizen ;)

Name des Bildschirms
Hast du nur eine iGPU ? evtl. mal was umgesteckt ? (Graka zu Onboard)

Also du hast einen PC der bis jetzt immer mit dem gleichen Kabel angeschlossen war, und von heute auf morgen bist du nicht mehr in der Lage die gewünschte Auflösung auszuwählen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ist ein neuer MSi in weiß mp341. Ist ein kleiner PC mit i5 7500t und HD630.
Ja, ich konnte die 3440 Grafik immer auswählen und heute morgen nach dem anschalten war nur 1920 verfügbar bzw empfohlen. Umgesteckt wurde nichts. Ist ja eine Intel HD Grafik.
Bin ratlos:-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
"3340 Grafik" versteh ich nicht. Welche Auflösung hast du eingestellt? 4K? Kann dein Monitor 4K? Kann dein HDMI Kabel 4K?
Ergänzung ()

AnfängerHoch10 schrieb:
Windows Updates aktuell, da steht neuerdings nur eine Meldung, der PC sei nicht kompatibel mit Windows 11.
Ist er auch nicht weil die CPU schon recht alt ist.

Traten deine Probleme erstmalig nach einem Windows-Update auf?
 
https://de.msi.com/Business-Productivity-Monitor/PRO-MP341CQW/support#driver

Lade dir mal, wenn du es nicht schon getan hast die Treiber INF von der Webseite herunter und pflege diesen im Geräte Manager ein.

Der Monitor ist ein UWQHD Monitor also 3440x1440 Pixel.

Du könntest auch einen aktuelleren Treiber für die betagte Intel UHD 630 Grafikeinheit aus dem Microsoft Update Katalog auswählen und hoffen das es Abhilfe schafft.

https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=Intel+HD+graphics+630+driver

Ist Windows 11 installiert ? Das spackt bei mir auch gerne mal beim meinem 4k Flat TV rum. Wenn der nicht vorher eingeschaltet wird zeigt er auch gerne mal nur 1920x1080 an. Scheint wohl kein selten vorkommendes Problem zu sein. Ich muss dann immer das Display Port auf HDMI Kabel von der Grafikkarte trennen und neu einstecken, damit die Auflösung wieder auf 4k läuft. Sehr nerviges Problem, ebenso das sich Windoof die Position der Desktopsymbole bei 3 angeschlossenen Bildschirmen nicht merken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Monitor kann man in FullHD wirklich nicht arbeiten.
 
Womöglich würde die 3440 Auflösung schon gehen, aber nicht mit 60 Hz (und schon gar nicht mit 100 Hz was der Monitor kann) was der alte PC vermutlich an der Onboard gar nicht vermag auszugeben.
Anschlussmässig wäre sicher besser mit Displayport zu arbeiten, bei Intel GPU war sehr lange HDMI auf 1.4b limitiert was für den Monitor zu wenig ist. Hierzu müsste man aber sicher wissen ob der unbekannte PC überhaupt sowas anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx und Painkiller72
Ich habe bei Inbetriebnahme des Monitors eigentlich die Treiber runtergeladen. Aber ich weiß allerdings nicht, wie man das in den Gerätemanager einfügt.
Ergänzung ()

Es lief ja alles bisher in der Auflösung....mit hdmi
 
Du könntest aber dennoch mal ausprobieren, den Monitor via DisplayPort anzuschließen, sofern dein PC einen entsprechenden Ausgang hat (wovon ich einfach mal ausgehe) und schauen, ob es das Problem behebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34 und RaptorTP
AnfängerHoch10 schrieb:
..., ich glaube der hat ne HD630.
Im Gerätemanager unter Grafikkarten sollte die Bezeichnung stehen.
Wenn dort nur noch der "Microsoft Basic Display Adapter" steht, muss der Grafikkartentreiber neuinstalliert werden.
Oft reicht es den Microsoft Basic Display Adapter per Rechtsklick zu deinstallieren und danach per Rechtsklick nach neuer Hardware suchen zu lassen.
 
Wurst Case - kannste auch noch den Intel Treiber drauf packen.
Falls sich die Graka nicht selbst richtig installiert.
 
AnfängerHoch10 schrieb:
Ich habe bei Inbetriebnahme des Monitors eigentlich die Treiber runtergeladen. Aber ich weiß allerdings nicht, wie man das in den Gerätemanager einfügt.
Ergänzung ()

Es lief ja alles bisher in der Auflösung....mit hdmi
Folgender Vorgang 1

Geräte Manager 1.png


Vorgang 2

Geräte Manager 2.png


Auf meinem Computer nach Treibern suchen anwählen, dann den Ordner auswählen, das Häcken Unterordner mit auswählen und dann wird dieser Installiert.
 
Hi

Ist 1920x1080, das höchste was du auswählen kannst?

Welcher Monitor hing vorher dran, zufällig ein FullHD Monitor?

i5 7500t mit UHD630, hast du nen Desktop PC oder Laptop/Notebook?

Mfg.
 
...auch wenn der TE sich alles aus der Nase ziehen lässt: macht Euch bloß nicht die Mühe zu lesen bevor ihr was postet. OMG!

Selbst wenn die HD630 UWQHD nur mit 60Hz packt, würde die zumindest angezeigt werden.
Leider gibt es auch keine Info welcher UWQHD vor dem Neukauf des MSI benutzt worden ist.

@AnfängerHoch10 Entweder man möchte Hilfe: dann muss man halt Mal laut, deutlich und in ganzen Sätzen reden oder man spart es sich, andere Menschen zu rate zu ziehen. Volle Typenbeschreibungen der Peripherie, Windows Version, umfangreiche Infos zum PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Bla bla bla
Ihr lest leider auch nicht richtig.
Nix verändert! Alles hat so geklappt. Jetzt nicht mehr. Tippe auf Grafiktreiber. Vielleicht macht der TE das mal als erstes, anstatt sich ständig zu wiederholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Ich würde erstmal das HDMI Kabel rausziehen und nochmal rein stecken. Das könnte schon das Problem lösen.

Ansonsten wirklich mal nach den Treibern schauen.
 
AnfängerHoch10 schrieb:
Es lief ja alles bisher in der Auflösung....mit hdmi

Problem ist nicht nur die Auflösung sondern auch die Hz ...

Wenn man die verstellt dann geht es auch nicht mehr mit 3440*1440.

@Matthias80 es schreiben so viele nichts verändert und am Ende haben sie mit Tools an der registry rumgepfuscht.

Gut zu wissen wäre ob das Mainboard einen DP Ausgang hat und dann diesen Anschluss zu verwenden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und Lawnmower
Zurück
Oben