Plötzlich über 80°C CPU (auslesefehler?)

Hydrano

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
937
Hi,

ich habe immer so mit 40°C im Idle gefahren, bis ich gearde nach dem CSS zocken plötzlich 81°C angezeigt bekomme, was beim letzten anschaun noch nciht war.:eek:

Seit 2 Jahren war die Anzeige verlässich jetzt sagt sie mir was von 81°C, wobei die Kern Temperaturen normal sind. oO



Ergänzung ()

Oh schei..e.
Der thread war von mir völlig überflüssig.
Kühler merkt man nichts und im Bios werden normale temps angezeigt, und nach dem neustart auch wieder unter Windooooof.
Ich war etwas voreilig, ich sollte mich wohl besser selbst verwarnen :rolleyes:

Bitte Löschen, oder schließen :freak:
 
Schau mal mit Core Temp
Da die Kerne eine normale Temperatur haben ist es ein Auslesefehler.
Evll nochmal mit der aktuellen Everest Version schauen.
 
Als ich mi Everest schaute hat mien PC ja neugestartet, wegen "Überschreitung der Höchsttemperatur" oder so ähnlich.
Ich hab mich extrem erschrocken, weil ich bisher noch nie Auslese Probleme hatte und dann noch von jetzt auf gleich.



Tut mir echt leid der Thread, ich sollte weniger voreilig sein
 
Doch der Läuft, aber ich denke in everest gab es auch den Auslesefehler und ich habe mal vor geraumer zeit eingestellt wenn Eerest zuhohe temperaturen ausließt das der PC ohne Widerstand heruntergefahren wird.

Mein Lüfter stelle ich per speedfan oft auf 0%, dann hat der zwar immernoch spannung (vermutlich weil cpu-lüfter) und dreht noch ich denke ma mit ca. 30-40%

Aber auch wenn ich den lüfter abmontieren würde, würde meine CPU auf max. 45 im Idle bleiben, da der Kühlkörper Sehr gut ist, nach meiner Erfahrung, ich werde das glaube ich morgen/später :D mal testen indem cih den stecker einfach abziehe vom lüfter. (ma schaun wie der Dark Night sich Passiv so macht:D)
 
Klar, dass nachm Neustart die CPU wieder "kalt" ist ... Muss also kein Auslesefehler gewesen sein.
 
panzerstricker schrieb:
Muss also kein Auslesefehler gewesen sein.
Doch ist momentan am Sinnigsten :D

Ich habe gerade eben ausgibig GTA IV gezockt, während des zockens wurden keine 55°C erreicht.
Danach im Idle hat er sich wieder auf 39/40°C abgekühlt.
Für mich als OCer mit LuKü alles im grünen Bereich.
Es war indem Mooment wohl wirklich ein Auslesefehler und hatte auch den Kühlkörper noch angefasst und da hab ich keine Wärme gemerkt, nur ganz leicht.
Ich habe mich nur arg gewundert, da ich bisher noch ohne solche Fehler "online" war
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hätte eer drauf spekuliert , das der CPU-Lüfter ausgefallen ist.
Aber wenns jetzt wieder passt ists ja ok.
 
Zurück
Oben