plötzlich wieder hohe festplattenaktivität (vista)

Strobe

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
82
hallo zusammen,

als mein vista-system frisch aufgesetzt war, hat die HD ständig gerödelt.
mit der zeit hat das wieder aufgehört.

nun hat's wieder angefangen, obwohl ich am system nix geändert hab.
(außer das servicepack 2 installiert und auf wlan umgestiegen)

nervt echt tierisch: alles idle, aber die auslastungskurve des datenträgers
im taskmanager läuft in hohen bögen - die ersta halbe stunde nach dem
hochfahren...

kann das am SP2 oder wlan liegen?
 
Ggfs. liegt das auch daran, dass dein Betriebssystem Systemwiederherstellungspunkte erstellt, wenn es sich im Leerlauf befindet oder nciht ausgelastet ist.
 
könnte viele Gründe haben:
Im Idle startet Windows die NTFS-Defragmentierung. Vielleicht ist es aber auch der Such-Index-Dienst (beides arbeitet vor allem, wenn der Computer ne Zeit lang gar nix tut).

Das Erstellen von Widerherstellungspunkten dauert keine Minute und so zahlreich, dass es nervt, werden die auch nicht angelegt (immer nur bei Veränderungen; also nicht in jedem Idle). Vielleicht ist es aber auch das Windows Update. Das Prefetching oder Superprefetch ...
 
@scheinweltname:
die defragmentierung ist bei mir ausgeschaltet.

und die HD ab dem hochfahren - egal, ob ich mit einem programm arbeite oder idle bin...

die indizierung schließe ich auch aus. das system steht ja schon länger ohne
besondere veränderungen. und das müsste ja auch superfetch betreffen...

was mich eben wundert: es ist erst seit kurzem so. ungefähr seit ich das SP2
und wlan hab... alles andere ist wie in den letzten monaten auch.
 
Zurück
Oben