Plötzlicher Reboot PC ... HDD läuft neu an... Knacken

GermanKraut77

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
411
Hi,

ich hab da mal ein Problem.
Und zwar trat vorhin folgendes Phänomen beim Start von Windows XP auf.
Der PC lief normal hoch. Ich habe BN und PW eingegeben. Dann kam der Desktop, er fing an die Programme zu laden. Mir fiel gleich die graue Farbe der Taskleiste auf. BOOM. Neustart. Der Bildschirm wurde schwarz und startete neu. Als hätte ich Reset gedrückt. Er blieb dann beim BIOS kurz stehen und fuhr erst fort, als eine der HDDs neu "angelaufen"ist. Erst lief sieh an, dann kam am Schluß ein kurzes Knacken. Dann ging der Boot Prozess weiter.

Klingt nicht gut oder?

Dieser sofortige Reboot und das spätere Anlaufen der HDD beim Bootup Screen passierte bei den folgenden 3 Bootvorgängen.

Das blöde an der Situation ist, dass ich 10 HDDs in meinem PC habe.
Die System-HDD ist eine 40 gig SATA von Samsung.
Wäre es zu einfach auf diese zu tippen?


Greetings
GermanKraut77
 
Schon mal versucht in den abgesicherten Modus zu booten?
Bei erfolgreichem Start erst einmal den Autoreboot nach BSOD abschalten, in diesem Screen solltest Du Hinweise über den Blue Screen bekommen. Ansonsten mit einem BartsPE starten und die S.M.A.R.T.-Logs überprüfen, alternativ geht es mit UBCD und / oder INSERT.
 
Hi,

ich habe mir die UBCD runtergeladen. Leider musste ich dann zur Arbeit.
Ich werde das Image heute abend brennen und mal mein Glück versuchen.

Folgende Schritte, wenn ich dich richtig verstanden habe:
-> Autoreboot BSOD abschalten
-> mit UBCD starten und S.M.A.R.T. Werte auslesen

Das wäre ja optimal, wenn ich aus den SMART Werten den Problemverursacher rausfiltern könnte...


Greetings
GermanKraut77

PS: Garantie habe ich noch bis 01/2008. Leider muss ich die - sollte es die Systempladde sein - zu Samsung einschicken. Innerhalb der ersten 2 Jahre mache ich immer den Sofort-Austausch bei Atelco. Alte abgeben, neue mitnehmen. Ganz easy. Wie lange dauert den der Austauschprozess bei Samsung?
 
Nabend,

so ich habe mit UBCD den PC gebootet und mit SUTIL und HUTIL die Festplatten gecheckt. Keine Fehler. Auch der intensive Test ging fehlerfrei durch.
Der Fehler ist auch nicht wieder aufgetaucht. Kann ganz normal mit dem PC arbeiten...

Schon komisch...


Greetings
GermanKraut77
 
Du könntest die Minidumps auswerten. Sie erden bei jedem BSOD unter /Windows/Minidump/* angelegt, mit dem Windows-Debugger (bei M$ im Download) und setzen des Symbolpathes (_NT_SYMBOL_PATH=SRV*c:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols;c:\symbols) bekommt man recht gute Informationen. Wenn man allerdings das erzeugen von Dumps abgeschaltet hat, werden keine angelegt und man beraubt sich einer Informationsquelle. Im Ereignisprotokoll könnte man auch noch nach relevanten Einträgen suchen.
Downloads und Infos - > http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/default.mspx
 
Zurück
Oben