Plötzliches Problem mit dem Silicon Raid Controller (RAID1) auf dem A8N SLI Premium

davdG

Newbie
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1
Hallo,

ich besitze das ASUS A8N SLI Premium und habe am Silicon Image Raid Controller 2 WD 250 GB Platten hänge die in im RAID1 verbund laufen lasse. Bis vor einer halben Stunde lief auch alle Wunderbar. Dann habe ich meinem PC abgebaut und am Mainboard noch zwei USB Anschlüsse sowei ein Sound Anschluss angestöpselt. Dann habe ich den PC wieder angestöpselt und angeschalten. Beim ersten Booten hat noch alle geklappt, nur das meine USB Tastaur und Maus (hängen aber nicht an dem USB Port, den ich davor eingebaut habe) nich erkannt wurden und ich im Windows ziemlich wenig machen konnte. Also habe ich fröhlich den Reset Knopf betätigt. Und seitdem bekomme ich beim booten die Fehlermeldung "No valide deivce!". Beide Festplatten werden erkannt... aber anscheinend wird mein RAID Set nicht mehr so erkannt.. Keine Ahnung warum!!!

'Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte bzw. warum es auf einmal nicht mehr klappt. Habe leider noch nicht allzu viel Erfahrungen mit Raid Systemen...

Danke

Gruß
David
 
Und seitdem bekomme ich beim booten die Fehlermeldung "No valide deivce!". Beide Festplatten werden erkannt... aber anscheinend wird mein RAID Set nicht mehr so erkannt.. Keine Ahnung warum!!!
Mir ist zwar unerklärlich, wie es Dir beim Einbau zusätzlicher Ports das Raid zerschossen hat, aber dennoch wäre es nicht uninteressant zu wissen, wie die Platten im Controller-BIOS dargestellt werden - möglicher Weise mußt Du es nur wiederherstellen (Rebuilt).

Da es sich um ein Raid 1 handelt und wie ich es verstanden habe, sich das BS darauf befindet, müßten die Platten nach der Deaktivierung der Raidfunktion im "Main-BIOS" einzeln bootfähig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben