Politiker und ihre Verspreche(n/r)

duckula

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
175
Hi,
Ich muss mich einfach mal schriftlich Aufregen. Die Politiker machen was sie wollen. Kann mir mal jemand erklären warum Politiker/Beamte keine 10,- Euro beim Arzt bezahlen ? Ich glaube auch nicht, dass die Krankenkassen die Beiträge senken, warum auch, dafür gibt es ja auch keinen Grund, denn die Frau Ministerin denkt nicht daran es per Gesetz zu verfügen.
Warum wurde eigentlich der Buß-Tag abgeschafft ? Weiß das noch jemand ? Und nun wird wohl schon über den nächsten Feiertag geredet. Ich habe kein Problem ein Tag mehr im Jahr zu Arbeiten, aber Süddeutschland hat jetzt schon drei Tage mehr als der Norden. Warum wird da nicht mal was angeglichen ?
Falls mir jemand das erklären kann, wäre ich dankbar und würde ihn wählen. Sollte ich mich irren und die Steuerreform bringt mir mehr Geld als ich dadurch bezahle, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Eine Frage hätte ich noch, gibt es eigentlich eine Plattform in Deutschland, wo man den Politikern sagen und fragen kann ? Außer meinen Abgeordneten einen Brief zu schreiben, der in der runden Ablage unterm Schreibtisch landet ?

gruß Bernd
 
genau!!

Was soll eigentlich der ganze West - Ost quatsch. Die wesentlich krasseren gegensätze in Deutschland sind ja wohl zwischen Nord und Süd. Ich weiß das, ich leb im armen, armen Süden!! :D
 
Das mit den 10? find ich auch Quatsch um dann angeblich irgendwann mal die Beiträge zu senken.
Ich denke sogar das durch die 10? pro Quartal sich manche verkneifen zum Arzt zu gehen obwohl sie krank sind. Das ist ne heikle angelegenheit.

Auch ne tolle Versprechung des Wirtschaftswachstum in 2004. Naja vieleicht 1% das mag zwar objektiv betrachtet ein Wachstum sein aber ob wir davon was merken? Wohl kaum.

Das Versprechen: "Jeder hat wieder mehr Geld im Geldbeutel"
Mag sein aber wahrscheinlich dafür mehr Schulden auf der Bank ;)
Nee, mal im Ernst. ich glaub da acuh nicht wirklich dran.

Dann so in Politiker der per Gesetzt verbieten will das Kinder unter 14 nach 20Uhr in der Öffentlichkeit verkehren. Ich finde es zwar auch nicht gut wenn sie bis 24Uhr rumlungern aber 20Uhr ist etwas weltfremd.
Grund dafür soll sein damit die Kinder nicht auf die schiefe Bahn geraten. Na toll, am Tag kommen die wohl nicht auf die schiefe Bahn oder wie? Wenn ich so an die ein oder andere Schule denke wäre es wohl besser die Kinder per Gesetz von der Schule fern zu halten.

Ich würde mich gerne politisch angagieren aber zu welcher Partei soll ich gehen? CDU = viele Sachen die mir nicht passen
Grüne = viele Sachen die mir nicht passen
FDP = Naja, okay geht so
SPD = viele Sachen die mir nicht passen
FWG = viele Sachen die mir nicht passen
.
.
.
 
duckula schrieb:
Hi,
Kann mir mal jemand erklären warum Politiker/Beamte keine 10,- Euro beim Arzt bezahlen ?

Weil die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung sind. Deshalb. Auch ein Privatversicherter braucht die nicht zu bezahlen.
 
LittleJackAss schrieb:
Das mit den 10? find ich auch Quatsch um dann angeblich irgendwann mal die Beiträge zu senken.
Ich denke sogar das durch die 10? pro Quartal sich manche verkneifen zum Arzt zu gehen obwohl sie krank sind. Das ist ne heikle angelegenheit.

Na nicht nur das.
Das schlimmste ist, dass die 10 Euro eigentlich für die Krankenkassen sind und nicht für den behandelnden Arzt. Diese 10 Euro werden nämlich dem Arzt von seinem Honorar abgezogen.
Der Arzt wird somit zu Inkassobüro der Krankenkassen. Inklusive dem gigantischen Verwaltungsaufwand, den sich kaum ein praktischer Arzt leisten kann. Viele Ärzte haben sich zur bargeldlosen Zahlung entsprechende Technik kaufen müssen. Alleine die Anschaffungskosten kann sich kaum eine kleine Praxis leisten. Wenn man dann noch die Betriebskosten (Miete für Gerät und Leitung, Kosten pro Transaktion, etc.) mit einrechnet, bleibt dem Arzt von den 10 Euro kaum etwas übrig.
Das System ist so kompliziert und undurchschaubar, das hätten nur deutsche Politiker noch chaotischer hinbekommen können.

Wenn man schon diesen 10Euro-Weg einschlagen musste - die Gründe wird wohl niemand verstehen - warum hat man dann die Verwaltung dort gelassen, wo sie schon seit Jahren funktioniert? Nämlich bei den Krankenkassen.
Einmal im Quartal wird die Krankenkasse ja wohl in der Lage sein, den betroffenen Bürgern eine Rechung zuzuschicken. Der Sachbearbeiter hat sowieso jeden Vorgang auf dem Tisch, dabei zusätzlich eine Überweisung zu veranlassen, würde kaum mehr Arbeit verursachen.
Man hätte die Arzthonorare nicht antasten müssen, niemand müsste mit 10 Euro oder sonst irgendwelchen Belegen beim Arzt auftauchen und der Verwaltungsaufwand der Ärzte wäre unverändert geblieben.

Aber wir haben es ja derzeit mit komplizierten Lösungen.
Bestes Beispiel: Tollcollect :rolleyes:
Komplizierter und für die Anwender kostenintensiver wär es nicht mehr gegangen. Zudem kostet es den Steuerzahler Milliarden.

Das Einzige was mich tröstet, ist die Erkenntnis, dass es die CDU nicht besser gemacht hätte.
 
Sollte ich mich irren und die Steuerreform bringt mir mehr Geld als ich dadurch bezahle, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hmpf! Ich könnte mich aufregen, bis mir der Kragen platzt, aber leider bin ich dann zusätzlich zu den 10,-Euro auch noch um eine Kragen ärmer.

Tolle Reform! In SWR3 kam ein Beitrag über eben diese. Hiernach kann man anhand einer recht einfachen Rechnung festhalten:

Der Durchschnittsverdiener (2.500 Euronen pro Monat) mit Steuerklasse I legt ab einer Fahrstrecke von täglich 65km zur Arbeit und zurück dank dieser supertollen Reform noch drauf. Wer dann noch ein Häuschen baune will, ist endgültig der Depp. Nun, ein Haus plane ich noch nicht, aber ich passe dafür ziemlich gut auf das oben genannte Profiel. Vielen Dank an SPD und die Grünen. Habt ihr gaaaanz "toll (-collect)" gemacht - ich werden nun aufgrund dieser "bürgerfreundlichen" Reform sicherlich wie offenbnsichtlich gewünscht, noch weniger zum Aufschwung durch gestäkte Kaufkrauf beitragen können als vorher. *argh*
Und da meine Arbeitsstelle direkt von der unentschlossensten und unzuverlässigsten Einrichtung unseres schönen Landes abhängt, nämlich der BfA, habe ich auch nur einen 8-monatigen Arbeitsvertrag bekommen und muss für schlechte Zeiten sparen. Nochmals Danke! So lerne ich es doch weingstens mal, mit Geld umzugehen... *grummel*
 
Jetzt habe ich gehört, dass Politiker 20,-€ beim Arzt zahlen sollen - im Jahr!
Wie weit Weg muß man sich denn von der normalen Welt studieren, um sowas zu beführworten. Die nächste Wahl kommt, und ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben, dass irgendwann jemand kommt, der es besser macht. Mein persönlicher Tip für den "Gewinner" der nächsten Wahl (egal wo), die Nichtwähler.
Super finde ich auch die Idee einer großen deutschen Bank. Ist schon cool, die Betriebsrente zu streichen, hätte ich ein Konto da, ich würde es auflösen und hoffen das viele mitmachen, aber Deutschland ist träge und noch nicht hungrig. Aber vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich kaum noch einer etwas leisten kann.

gruß Bernd

PS: Mein Opa war beim Arzt, Diagnose : Top Fit, Kern Gesund - könnte 100 Jahre alt werden, leider ist die Altersversorgung nur bis 78 Jahre finaziert.
 
Tja, wir werden von Vollidioten regiert, aber was will man machen. In anderen Länder gäbe es schon Aufstände. Mich kotzt dieses Laientum an wie nichts.

Alle nach Sibirien schicken zum Schneeschippen....................... :D
 
Last doch mal die armen Politker in Ruhe! Die haben genug damit zu tun, bei den Gesetzen und Verordnungen darauf zu achten, dass ihr teuer ge... verdientes Geld nicht angetastet wird, dass unsere Kinder möglichst wenig Bildung erhalten um nicht zu kapieren was eigentlich läuft und den USA und der EU-Kommission in den Arsch zu kriechen anstatt mal zu sagen "ne, so nicht!". Ach ja, und nebenher muss man ja auch noch in der Presse erzählen, wie toll denn die kommende Reform für den Bürger ist um dann direkt danach aufs Staatsbankett mit frischem Kaviar und Champagner abzuschwirren. Ihr seht, ein ganz schön harter Job.

Gruß
Morgoth
 
b-runner schrieb:
Der Durchschnittsverdiener (2.500 Euronen pro Monat)


Hey, wo kommen immer diese Zahlen her?
Die sind völlig realitätsfremd.
Soviel bekommt in unserer Firma nicht mal ein Projektleiter. Wenn ich mir den Arbeitsmarkt in Berlin ansehe, liegt das Durchschnittseinkommen eher bei ca. 1000 Euro (netto).
 
Das coolste was Gerhard Schröder mal versprochen hat, war ja noch, dass Internet kostenlos sein wird. LOL, man sieht es
 
Bombwurzel schrieb:
Hey, wo kommen immer diese Zahlen her?
Die sind völlig realitätsfremd.
Soviel bekommt in unserer Firma nicht mal ein Projektleiter. Wenn ich mir den Arbeitsmarkt in Berlin ansehe, liegt das Durchschnittseinkommen eher bei ca. 1000 Euro (netto).
Hm, ich meine natürlich brutto. Netto ist ja nun bei jedem anders.
aber die 2.500 sind gar nicht mal so unrealistisch, wenn Du Dir z.B: den Link hier anschaust: http://www.frankfurt.de/sis/sis/detail.php?template_id=3074#13 Einen besseren muss ich noch ergooglen, aber als grobes raster denke ich, sind die Frankfurter Zahlen ausreichend.
 
Ach übrigens, da fällt mir ein. Schade das es die RAF nicht mehr gibt. hihihihihi

Was soll das??
Ich würd mich zwar als links denkenden bis linksradikalen Menschen bezeichnen und find die RAF trotzdem das letzte, die haben ja mal gar nichts erreicht bis auf die Leichen!! Des war ja wohl komplett der falsche weg!
 
Das ist halt Kaltpresse live.

Er schreibt ja selber von sich, daß er gerne provoziert und sich dann über die Reaktion amüsiert.

Also, don't feed the trolls

Gruß

olly3052
 
Motorsense schrieb:
Was soll das??
...die haben ja mal gar nichts erreicht bis auf die Leichen...

Oh doch, sie waren der Anlass, die Rasterfahndung einzuführen. Ansonsten hätten wir wohl dessen Geburt erlebt, den geplant war es schon vorher. Aber man braucht halt eine Bedrohung, um die Bevölkerung so etwas akzeptieren zu lassen.

Gruß
Morgoth
 
Es gibt doch immer noch welche die ich aus der reserve locken kann LöL

Dabei meinte ich das ja so, das wenn es die noch geben würde einige Politiker nicht mehr geben würde. Iss zwar krass, abba watt will man machen. :D
 
Zurück
Oben