Port Forwarding mit Netgear WGR614 v7

hans_maulwurf

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
11
Hey!


Ich hab letztens wieder so nen uralten Schinken aus meiner Spielesammlung ausgegraben, nämlich "Populous: The beginning", um damit gleich in den Multiplayer zu gehen. Mithilfe von ner Lobby (Populous Matchmaker) wird man also verbunden.

Soweit so gut. Um aber ein Spiel selbst zu hosten, muss man den Port 7575 weiterleiten. Also rein ins Gateway, "Port-weiterleitung/Port-triggering" gedrückt und nen benutzerdefinierten Dienst erstellt, erster und letzter Port 7575 weitergeleitet. Unter Windows XP dann schnell ne fixe Netzwerkadresse bezogen (10.0.0.5), und dieselbe Adresse unter "IP-Adresse des Servers" beim Erstellen reingeschrieben.

Sollte eigentlich klappen.Noch schnell n Programm gezogen, dass checkt ob n Port offen is, und..."Your port is NOT open or rechable".
Gut, hab das Programm bissel beobachtet, und bei dem Punkt "Waiting for the packet to get here" stoppt das Ganze und es kommt eben jene Meldung. Daraus habe ich geschlossen, dass es bei dem Versuch ein Paket durch die Router/WinXP- Firewall zu schicken hapert.

Nächster Schritt war also XP Firewall gänzlich deaktivieren, und beim Router SPI-Firewall raus, DMZ-Server auf die Adresse von meinem Computer errichten, damit wirklich mal alle Ports offen sind und nix dazwischen is.
Ergebnis?
"Your port is NOT open or rechable"

Die einzige Erkenntnis: An der Windows Firewall kanns net liegen.
Bissel noch am Router herumgespielt, ausprobiert und wieder zurückgestellt, aber es funzt nichts.

Dann habe ich gelesen, dass das Problem anscheinend auch ein paar andere Tele2 Kunden zu haben scheinen, und dass das Problem am Tele2 Modem liegt, das sowohl DSL Modem, als auch Router ist. Soll heißen, ich habe praktisch 2 Router angeschlossen, aber ich kann nur auf den 2. Router zugreifen.

Wäre das Problem vielleicht aus der Welt zu schaffen, wenn der Router einfach jedem Computer der sich am Netzwerk anhängt durch dessen MAC- Adresse eine fixe IP zuweist?

Ich jedenfalls bin mit meinem Latein am Ende und hoffe ihr habt eine Lösung für das verflixte Problem parat.

lg, rob


Bei Fragen stelle ich natürlich auch gerne Screenshots rein, wenn das etwas helfen sollte ;)
 
In welchem Modus betreibst du denn das Tele2 Modem?
Wird das für eine Einwahl über PPPoE verwendet oder wählt sich das selber ein um z.B. VoIP für Telefonie zur Verfügung zu stellen?
Wenn das Tele2 Modem Quasi als erster Router in deinem Netzwerk agiert, musst du den natürlich so konfigurieren, dass er alle ankommenden Pakete auf Port 7575 an deinen Netgear Router weiterleitet, der diese dann entsprechend an deinen Rechner weitergibt.
Wenn du das im Tele2 Modem nicht einstellen kannst, wird es wohl schwierig...
 
hey.

also erstmal danke für eure antworten

1) meine IP als DMZ server eintragen geht nicht. (oder meintest du etwas anderes?)

2) ich gehe stark von PPPoE aus, bin mir fast sicher. hab auch schon im netz nachgeschlagen, aber da steht nix, wie man auf das modem (als router) zugreifen könnte.

modem ist ein tilgin (AB) vood 422

EDIT:
ich habs jetzt geschafft ins config menü vom modem zu kommen (für port forwarding). hab aber leider wenig plan wie ich nun den 7575 port (UDP) freigeben soll. vl helfen euch screens weiter






 
Zuletzt bearbeitet:
Port Forwarding geht nicht Router blockt weiterhin sämtliche Spiele!

Sorry, falsches thread.
 
Lass mal das Feld der Source IP leer, falls das funktioniert...
Ansonsten vielleicht 0.0.0.0 mit der Netzmaske 0.0.0.0 eintragen.

Im Grunde filtert der Router damit die Pakete, auf die die Regel angewandt werden soll.
In deinem Fall also alle Pakete, die den Router von der IP 91.128.253.57 auf Port 7575 erreichen.
Was du aber haben möchtest ist, dass einfach alle Pakete, egal woher hauptsache Port 7575, auf deinen Netgear Router weitergeleitet werden.

Viel Erfolg!
 
soo, ne lösung für das problem hab ich nicht wirklich gefunden. hab nur einen DMZ server auf den modem router eingerichtet, beim normalen router trotzdem aber nur port 7575 offen lassen. hat eigentlich funktioniert, aber mir ist aufgefallen, dass ich in den letzten paar tagen schon 2 trojaner auf den PC gekriegt hab.

könnte das etwas mit dem DMZ server zu tun haben, oder war das rein zufällig?
 
Zurück
Oben