Portables Business Notebook für Dual-Boot, Programmierung & etwas Gaming

Dackelschwanz

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich suche nach einem Laptop, der folgende Anforderungen erfüllen soll:

  • 14 bis 15 Zoll Bildschirm.
  • Er soll portable sein, sprich nicht zu schwer und globib.
  • Mit einer vollen Akkuadung sollte ich schon halbwegs(!) durch den Tag kommen.
  • Das Notbebook soll vor allem im Business Bereich zum Einsatz kommen, daher halbwegs ordentlich aussehen (wobei das natürlich subjektiv ist)
  • Gute Tastatur für Vielschreiber
  • Ein halbwegs vernünftiges Display (hinsichtlich Farben etc.) wäre wünschenswert.
  • Falls relevant: Es soll ein Dual-Boot-System werden, sprich ich möchte zwei UNIX Distributionen sowie Windows 10 installieren.
  • Anwendungsgebiet: Neben alltäglichen Dingen (Internet, Mail etc.) sind mir alle Dinge hinsichtlich Entwicklung / Programmierung wichtig.
  • Einige Spiele wie (das neue) Anno und ähnliche Simulationen, Strategie- sowie Managerspiele sollten ohne Probleme drauf laufen.
  • Verhältnismäßig Zukunftstauglich, ich mag das Gerät ungerne nach 2 Jahren direkt gegen ein neues tauschen müssen.
  • Richtige Grafikkarte, wenn auch kein absolutes Monster, wäre super.

Ich komme ursprünglich aus dem Mac-Bereich, suche aber nun aber berufsbedingt einen normalen Laptop auf dem ich eben per Dual-Boot mehrere Systeme laufen lassen kann (auf den Umweg über Virtuelle Maschine mag ich eher verzichten, irgendwie bringt das doch immer einen Flaschenhals mit sich). Wie angesprochen ist es mir wichtig, dass der Laptop recht portable ist und eine gute Akkulaufzeit besitzt. Von den Anwendungen her geht es mir besonders um sämtliche Aufgaben bei der Entwicklung / Programmierung, dahin sollte der Laptop schon sehr potent sein und seine Aufgabe zuverlässig erledigen. Von den Spielen her habe ich keinen großen Anspruch, auf Grafikorgien und dergleichen wird vollständig verzichtet. Nichtsdestotrotz hätte ich gern eine richtige Grafikkarte verbaut, auch wenn es mittlerweile die Option über eGPU gibt.

Preislich dachte ich bis ca. 1800 Euro. Bei Recherchen bin ich auf den Lenovo ThinkPad X1 Extreme (scheint der einzige mit richtiger Grafikkarte zu sein?) sowie auf den Dell XPS 15 und denn Dell Latitude (der scheint aber keine richtige Grafikkarte verbaut zu haben? Dafür eine gute und bessere Tastatur als der XPS?).

Über Hilfe, Empfehlungen und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

Lieben Gruß und eine angenehme Osterzeit!
 
Jo
ThinkPad X1 Extreme mit GeForce GPU = Thinkpad P1 mit Quadro GPU.
Dell XPS 15 mit GeForce GPU und gelegentlich problematischem Killer WLAN = Precision 5530 mit Quadro GPU, Intel WLAN und frei konfigurierbar.
Von HP wäre das ZBook 15 Studio vergleichbar zu den anderen beiden.

Alle 3 sind hochwertige Geräte und erfüllen deine Anforderungen. Die Stärken und Schwächen im Detail... Notebookcheck Tests lesen und für dich abwägen. ;)


Vielleicht noch interessant:
https://www.notebookcheck.com/Umfra...er-hat-das-beste-Laptop-Service.289392.0.html
 
Also ich hab das Thinkpad X1 Carbon (allerdings von 2017) und bin absolut begeistert. Verarbeitung und Wertigkeit sind sehr hoch, es wirkt als könnte es einiges aushalten ist dabei aber gleichzeitig extrem leicht und kompakt. Das Touchpad ist ganz gut wenn auch kein Vergleich mit denen der Macbooks dafür ist die Tastatur eine der besten auf der ich bisher getippt habe. Sehr vielfältige Anschlüsse sind auch sehr praktisch für ein Business Notebook. Habe Dual Boot mit linux mint bis auf den fingerabdruck scanner und eine bluetooth maus geht eignetlich soweit alles bisher. Akku hält bei meiner Nutzung einen Arbeitstag. Kann alles in allem die Thinkpad X1 Reihe empfehlen.
 
Zurück
Oben