$ch4pse
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 390
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner 7490 echt zufrieden, allerdings macht mir gerade das Portforwarding etwas zu schaffen.
Ich möchte über https://<dyndnseintrag>:49666 auf mein NAS zugreifen (der Port 49666 kann ein x-beliebiger freier Port sein).
Diesen Port 49666 möchte ich intern weiterleiten an mein NAS auf Port 443. Das macht die Fritzbox aber nicht so wirklich.
Wenn ich das NAS auf 49666 einstelle und den externen 49666 auf intern 49666 weiterleite, läuft es ebenfalls in einen Timeout.
Wenn ich extern 443 auf intern 443 weiterleite klappt alles bestens.
Dasselbe Phänomen habe ich mit http über 8080 ebenfalls nachstellen können.
Ob DynDNS oder direkt die IP spielt keine Rolle, der Fehler bleibt der Selbe.
Für mich sieht es so aus, als ob die FritzBox eingehende Ports nicht sauber "übersetzt".
Bei meinem SAT-Receiver lässt sich das Spiel problemlos reproduzieren, es scheint also tatsächlich an der FritzBox zu liegen.
Hat jemand eine Idee wie ich das korrigiert bekomme? Firmware auf der Box ist die aktuellste. Ebenso auf dem NAS
Danke vorab und Greetz
Phil
ich bin mit meiner 7490 echt zufrieden, allerdings macht mir gerade das Portforwarding etwas zu schaffen.
Ich möchte über https://<dyndnseintrag>:49666 auf mein NAS zugreifen (der Port 49666 kann ein x-beliebiger freier Port sein).
Diesen Port 49666 möchte ich intern weiterleiten an mein NAS auf Port 443. Das macht die Fritzbox aber nicht so wirklich.
Wenn ich das NAS auf 49666 einstelle und den externen 49666 auf intern 49666 weiterleite, läuft es ebenfalls in einen Timeout.
Wenn ich extern 443 auf intern 443 weiterleite klappt alles bestens.
Dasselbe Phänomen habe ich mit http über 8080 ebenfalls nachstellen können.
Ob DynDNS oder direkt die IP spielt keine Rolle, der Fehler bleibt der Selbe.
Für mich sieht es so aus, als ob die FritzBox eingehende Ports nicht sauber "übersetzt".
Bei meinem SAT-Receiver lässt sich das Spiel problemlos reproduzieren, es scheint also tatsächlich an der FritzBox zu liegen.
Hat jemand eine Idee wie ich das korrigiert bekomme? Firmware auf der Box ist die aktuellste. Ebenso auf dem NAS
Danke vorab und Greetz
Phil