Portforwarding mit Speedport w902v und TPL WR1043ND (minecraft)

grashalm4

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
86
Hallo, ich scheitere grade an einer Portfreigabe.

rahmenbedingungen: bei uns sind 2 router, die beide dhcp anhaben hinternandergeschaltet (in reihe)
- einmal ein Speedport w902v und dahinter ein Tplink WR1043nd ich hänge am TPL
- es geht um einen Minecraft-server ( computerspiel) dies benötigt den port 25565 auf udp und tcp.

was ich gemacht habe : den Port im TPL router geöffnet, in der Server.proberties-datei den IP eintrag leergelassen

logisch wär es doch, wenn ich den port auch im speedport router öffnen muss.. jedoch finde ich in der Routerkonfiguration einfach den menüpunkt zum portforwarding nicht ?!
ich hab die Firmware 1.24.000 der Router ist kein Jahr alt.

das Problem äußert sich im Computerspiel so, dass zwar der Server Fehler meldet :

Code:
[18:28:55] [Server console handler/ERROR]: Exception handling console input
java.io.IOException: Das Handle ist ungültig
	at java.io.FileInputStream.readBytes(Native Method) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.FileInputStream.read(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.BufferedInputStream.read1(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.BufferedInputStream.read(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at sun.nio.cs.StreamDecoder.readBytes(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at sun.nio.cs.StreamDecoder.implRead(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at sun.nio.cs.StreamDecoder.read(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.InputStreamReader.read(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.BufferedReader.fill(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at java.io.BufferedReader.readLine(Unknown Source) ~[?:1.7.0_45]
	at lo.run(SourceFile:78) [minecraft_server.1.7.4.exe:?]
[18:28:55] [Server thread/INFO]: Starting Minecraft server on *:25565
[18:28:55] [Server thread/INFO]: Preparing level "world"
[18:28:56] [Server thread/INFO]: Preparing start region for level 0
[18:28:57] [Server thread/INFO]: Preparing spawn area: 82%
[18:28:57] [Server thread/INFO]: Done (1,277s)! For help, type "help" or "?"

im Client des Computerspiels gibt es dann den Timeout Fehler .

ich weiß einfach nicht weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
ach verdammt ich hab den W921v ... ich hab mitlerweile die einstellungen gefunden.
eigestellt habe ich es jetzt so :

am TPL : http://prntscr.com/2fn2m6
und am w921v : http://prntscr.com/2fn2yd

jedoch klappt das ganze immernoch nicht.
am server ist der gleiche fehler wie vorhin und im Client ein anderer Timeout fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du zwei unschiedliche IP-Netze?
Ja: Warum hast du die?
Nein: Warum dann 2 DHCP

Hat der TP-Link eine statische-IP?


Wenn du tatsächlich zwei Netze hast und[!] brauchst musst du folgendes machen:

W921V: Statische Portweiterleitung an TP-Link-IP
TP-Link: Statische Portweiterleitung an PC

das sollte dann funktionieren.

Du kannst auch per Telnet den Port 25565 ansprechen und schaun ob sich da überhaupt was tut:

Telnet <servername/IP> 25565

z.b.
Telnet 123.123.123.123 25565
 
Warum hast du eine dynamische und keine statische Port Weiterleitung im Speedport?

Stell das mal als statische Port Weiterleitung (nicht dynamisch) zum TPLink ein und im TPLink wie schon gesagt zum Server
 
Zurück
Oben