Andere/Übergreifend Portierungsformular bei Umzug: Alte oder neue Adresse?

dadosenfisch

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
24
Moin zusammen,
ich werde innerhalb der Stadt umziehen, dabei wechselt die Postleitzahl aber nicht die Telefonvorwahl und ich würde gerne die alte Telefonnummer mitnehmen (Portierung). Gleichzeitig will ich die Anschlusstechnologie wechseln: Von DSL bei Easybell zu Kabelinternet bei Vodafone.
Ich lese jetzt immer wieder, dass beim Portierungsformular peinlich genau drauf geachtet werden soll, dass alle Daten beim alten und neuen Anbieter übereinstimmen - nur weichen ja zunächst die Adressen ab (alte Adresse bei Easybell und neue Adresse bei Vodafone).
Weiß jemand zufällig, welche der Adressen auf dem Formular erwartet wird - alte oder neue? Oder einfach vorher die neue Adresse beim alten Provider hinterlegen lassen (auch wenn der alte Anschluss weiterhin an der alten Adresse liegt)?
Vielen Dank & Grüße,
Dosenfisch
 
hanse987 schrieb:
Hast du noch eine Mindestlaufzeit? Wenn ja und Easybell an deinem neuen Wohnort liefern kann, kommst du aus deinem Vertrag nicht raus.
easybell ist monatlich kündbar, von daher sollte das nicht das Problem sein.

Ich persönlich würd da mal bei Vodafone nachfragen. Sichere Lösung wäre den easybell-Anschluss umzuziehen und dann erst zu VF zu wechseln...
 
Moin,
vielen Dank für Euren Input! Easybell ist tatsächlich monatlich kündbar, also kein großes Problem. ich würde ja sogar gerne bei VDSL und Easybell bleiben - nur leider ist an der neuen Adresse lediglich "ADSL Annex J" mit 16 MBit/s verfügbar und lt. Telekom wird da auch nichts mehr ausgebaut. Maximum wäre 50 MBit per "Hybrid"-Lösung der Telekom - aber für's gleiche Geld gibt's dann schon 1GBit per Kabel.
Ich versuche mal mein Glück :)

Danke & Grüße in die Runde!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K.S.a.L.
Ist dein Easybell Anschluss denn schon monatlich kündbar?
Wenn du noch Laufzeit hast, hast du rein durch den Umzug kein Sonderkündigungsrecht, erst wenn Easybell dich am neuen Standort nicht versorgen kann.

Eine mögliche Variante ist, die Rufnummer bei einem SIP Anbieter zu parken, dort einen adresswechsel zuachen und dann mit der neuen Adresse zum neuen Anbieter portieren.

Während der Zeit beim SIP Anbieter hast du evtl. zusätzliche Kosten bzw. keine Flatrates.
 
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:
Ist dein Easybell Anschluss denn schon monatlich kündbar?
Easybell hat, zumindest auf der Website, keine Verträge mit MVLZ, die sind von Anfang an monatlich kündbar.
 
Zurück
Oben