Hey Leute!
Nach treuen 15 Jahren hat heute mein Linksys WRT54G den Geist aufgegeben. Also bin ich sofort zum Händler um die Ecke und der hatte einen TP-Link TL-WR841N für € 19,- lagernd. Da bin ich ja mal gespannt, ob der ein würdiger Nachfolger des Linksys wird. Naja, mal sehen, was die nächsten 15 Jahre mit dem TP-Link bringen.
Das Ding war jedenfalls in weniger als 3 Minuten fertig konfiguriert, alles super. Heise Netzwerkcheck auch alles im grünen Bereich.
Aber ich staunte nicht schlecht, dass Vuze grünes Licht zeigte, obwohl ich am Router kein Port Forwarding aktiviert habe. Und tatsächlich, auch laut Heise ist der in Vuze eingestellte Port für TCP und UDP offen.
Und egal welchen Port ich bei Vuze eintippe, der Port ist laut Heise sofort offen, ohne dass ich am Router was konfigurieren muss.
Ist das also ein Bug oder ein Feature?
Nach treuen 15 Jahren hat heute mein Linksys WRT54G den Geist aufgegeben. Also bin ich sofort zum Händler um die Ecke und der hatte einen TP-Link TL-WR841N für € 19,- lagernd. Da bin ich ja mal gespannt, ob der ein würdiger Nachfolger des Linksys wird. Naja, mal sehen, was die nächsten 15 Jahre mit dem TP-Link bringen.
Das Ding war jedenfalls in weniger als 3 Minuten fertig konfiguriert, alles super. Heise Netzwerkcheck auch alles im grünen Bereich.
Aber ich staunte nicht schlecht, dass Vuze grünes Licht zeigte, obwohl ich am Router kein Port Forwarding aktiviert habe. Und tatsächlich, auch laut Heise ist der in Vuze eingestellte Port für TCP und UDP offen.
Und egal welchen Port ich bei Vuze eintippe, der Port ist laut Heise sofort offen, ohne dass ich am Router was konfigurieren muss.
Ist das also ein Bug oder ein Feature?