POV TGT GTX560Ti vs. EVGA GTX560Ti

Silencium

Lt. Commander Pro
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.662
Hallo zusammen,

ich bin quasi dabei zu bestellen und mich verfolgt noch die Frage welche der beiden Karten es werden soll. Ziel ist ein System das möglichst leise ist und dabei noch genügend Leistung mitbringt.
Unter idle soll das System gar nicht zu hören sein und unter voller Last keinem Turbinentriebwerk ähneln ;)

Die EVGA hat ja das Referenzdesign und dort darf man laut Hersteller selbst den Kühler wechseln, ohne das die Garantie verfällt. Ich würde als Ersatz, wenn sie mir zu laut ist, gerne einen Setsugen 2 anbringen.
Die POV hat von Haus aus den "besseren" Kühler, zumindest sieht er vielversprechend aus und das wäre ohne Umbau-Vorhaben direkt im Paket. Die Kosten tun sich nicht sonderlich viel.


Meine Frage an euch, kann jemand was zu den Karten sagen?

Wer das System sehen möchte:
Bitte hier klicken!




Dank und Gruß,
Silencium



PS: Es wird eine SSD folgen, wenn Intel seine neue Generation vorgestellt hat!
Ein optisches Laufwerk benötige ich ebenfalls nicht.
Das System ist insofern vollständig :)
 
Nimm die EVGA und tausche den Lüfter, wenn sie zu laut sein sollte, was ich nicht glaube.

Die PoV TGT Charge gibt es kaum noch mit 3 Lüftern und die Ultra Charged + Beast Edition sind viel zu teuer. Außerdem gibts bei den PoV Karten Spulenfiepen oder wie man das nennt.

Bei der EVGA kannst du wie schon erwähnt den Kühler wechseln und auch übertakten ohne die Garantie zu verlieren. Zusätzlich gibt es 3DMark 2011 und Mafia 2 über Steam dazu.
 
Hab mir grad mal die Garantiebeschreibungen durchgelesen bei EVGA.
http://eu.evga.com/support/warranty/

es gibt verschiedene sorten (10 jahre, 3 jahre , 2 jahre und 1jahr)

und die gtx 560 ti besitzt die endung KR
(http://eu.evga.com/stepup/)

sprich man hat 'nur' 3 jahre garantie auf diese karte, bei den meisten restlichen bis auf 2 karten, hat man 10 jahre .. aber 3 jahre sind immernoch mehr als die üblichen 2 jahre ;)

mfg
 
So lange wird die bei mir gar nicht durchhalten :D
Aber dennoch vielen Dank für Deine Mühen :)
 
Sturmwind80 schrieb:
Bei der EVGA kannst du wie schon erwähnt den Kühler wechseln und auch übertakten ohne die Garantie zu verlieren.


also kann ich die so hoch takten bis die kaputt geht und dann hab ich garantie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
jein, wenn physische schäden an der Karte sind ist es keine Garantie mehr.


greetz
 
ja die 560ti kostet bei evga mit 10 jahren garantie tatsächlich 250€ wobei die 570er effektiv nur 50€ mehr kostet

wenn man also eh plant ein kühlerwechsel vorzunehmen, wär der geringe mehrpreis durchaus eine lohnende investistion

meine müsste jeden moment kommen :P

dass EVGA das seit 2011 geändert hat und dass auch nur in europa und die preise der neuvorstellungen 2011 vermutlich trotzdem so teuer sind wie vorher mit 10 jahre garantie ist zwar schade, aber muss ja jeder für sich selber wissen wie wichtig einem heutzutage noch anständiger support ist
 
Die EVGA ist jetzt schon bestellt, von daher hilft's alles nicht mehr :D
Okay 14 Tage habe ich ja noch Zeit ;)

Support ist mir sehr sehr wichtig. Der von Apple z.B. ist wirklich gut! Braucht zwar ab und zu etwas und ist nicht perfekt, aber wer ist das schon - außer Amazon ;)
 
~purplet~ schrieb:
Support bei evga it perfekt, wenn deine ohne bios update kommt (also mit 40%minimal lüfter speed) schreibse mail an den support und bei mir hats keine 2h gedauert da hatte ich Antwort mim Bios zum flashen aus Windows raus für im idle nicht wahrnehmbare 30%.

Genial, danke für den Hinweis :)
 
willste jetz den kühler wechseln oder wie ? wenn nicht würde ich keine 20 eus aufpreis für support zahln



zumal man mir letztens gesagt hat ....wenn ein defekt aufgrund eines kühler umbaus zurück zu führen ist , es auch keine garantie gibt


also hat man nur garantie obwohl de schrauben leicht lediert sind aber wenn de beim umbau mit der paste rumschmierst und was durchpfeffert haste pech
 
Zuletzt bearbeitet:
HOT6BOY schrieb:
willste jetz den kühler wechseln oder wie ? wenn nicht würde ich keine 20 eus aufpreis für support zahln



zumal man mir letztens gesagt hat ....wenn ein defekt aufgrund eines kühler umbaus zurück zu führen ist , es auch keine garantie gibt


also hat man nur garantie obwohl de schrauben leicht lediert sind aber wenn de beim umbau mit der paste rumschmierst und was durchpfeffert haste pech

Zeit mir mal ein Unternehmen das Dir Garantie gibt, wenn etwas beim Umbau, durch Dich, kaputt geht ^^
Selbst Apple und die sind wirklich kulant, gibt keine Garantie, wenn Du beim Umtausch vom Ram im MacBook (Pro) etwas zerstörst. Es geht sich ja nur darum, dass wenn etwas kaputt geht, obwohl alles korrekt montiert wurde, Du weiterhin Garantieansprüche hast.
Ferner ist mir guter Support sogar 350 Euro wert gewesen. Denn das kostet Apple-Care für 3 Jahre Garantie. Dazu möchte ich noch sagen: Nach 2 Jahren hat sie genau DIESE Investition von 350 Euro zu über 100% für mich rentiert!
ICH werde NIE wieder etwas kaufen, wo ich KEINE Garantie habe, wo ich genau weiß, dass die "schlecht" ist. Gute Garantie kostet eben, ich habe nicht umsonst einen EIZO der das 5-Fache von einem Monitor in gleicher Größe kostet. Dafür habe ich bei einer Verfärbung am Display angerufen, bekam am nächsten Tag einen Ersatzmonitor, meiner wurde repariert und eine Woche später hatte ich meinen alten, mit neuem, ersetzten, Panel vor mir stehen. Mich hat das ganze 20 Minuten Arbeit gekostet und eben den Mehrpreis. Aber dafür zahle ich sehr gerne mehr!
 
kann ich nur bestätigen..hatte mir auch damals AppleCare für mein MBP13 bei ebay für 90€ gekauft und zack war auch schon die festplatte kaputt :s war zwar innerhalb des ersten jahres aber sowas kann ja immer mal passieren und der Ablauf war auch einfach nur klasse..gleiches bzw noch besser bei DELL..30"er bei irgend nem händler gekauft dann war irgendwas dran und er wurde 3x durch refurbished geräte getauscht die aber auch nicht in ordnung waren..beim 4. mal gabs dann nen nagelneues gerät und sie haben zusätzlich vergessen das letzte gerät abholen zu lassen <3

und das was ich bisher mit EVGA erlebt habe ist auch nur allzu positiv..also guter support hat heutzutage leider seinen preis, wobei der preis von EVGA wirklich nen witz im gegensatz zu apple ist (via AppleStore)
 
Zurück
Oben