Power DVD Regionalcode

tripled

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.389
Hi,

also ich war ein halbes Jahr in Amerika und habe mir dort unter anderem Entourage auf DVD und Inception und ein paar andere Filme auf BluRay gekauft, um sie dort anzuschaun. Natürlich habe ich sie nach Deutschland mitgebracht. Als ich sie dann hier in meinen PC einlegte, wollte PowerDVD9 Ultra, dass ich den Regionalcode ändere... Gesagt getan, hat auch funktioniert. Dann hab ich eine deutsche BluRay eingelegt und er wollte wieder dass ich den Code ändere, auch das hat getan. Jetzt hab ich wieder ne Ami-BD angeschaut, wenn ich jetzt ne deutsche einlege, spackt er rum und will sie nicht mehr abspielen. Gibt es irgend eine möglichkeit diesen behinderten Zähler von Null wieder auf die Zahl X hochzusetzen? Weil es kann ja nicht sein, dass ich legal erworbene Produkte nicht anschaun kann nur weil die aus Amerika kommen und ich in Deutschland lebe. Ich hab sie sogar beim Zoll bei der Anreise angemeldet und Mehrwertsteuer nachbezahlt!
Nur so, ich will hier keine Illegalen Sachen machen eigentlich, da ich ja ein rechtschaffener Mensch bin!

LG und danke im Voraus!
 
Wenn ich mich recht entsinne liegt das am DVD-Laufwerk, nicht an der Software (die stellt den Code des Laufwerks um).

Müsstest dich mal informieren ob es eine Firmware gibt, die den Regionalcode freischaltet oder mehrmalige Änderungen erlaubt.
 
Also der Regionalcode der ist schon so ein Problem.
Den kann man bei jedem Laufwerk so um die 2 Mal ändern, aber danach nicht mehr. Wenn ich richtig informiert bin, wird das weder im Nero, noch im Windows gespeichert, sondern im Laufwerk selbst. Soll heißen einziger Ausweg wären 2 Laufwerke, eines mit dem einen Code, eines mit dem anderen.
Könnte aber auch sein, dass man ein Laufwerk irgendwie freischalten kann, das ging ja bei einigen DVD-Playern auch.
 
Die haben keinen Sinn... -.- Also laut Wikipedia und diversen anderen Artikeln ist es bei BDs nicht das LAufwerk sondern die Software.... -.- wie mich sowas ankotzt, ich hätte gute Lust die zu verklagen... Ich kann mir echt net vorstellen, dass so eine Einschränkung rechtens ist. Ich habe ein Produkt legal erworben und den Bestimmungen gemäß in Deutschland eingeführt, kann es aber dennoch nicht verwenden? Was solln das! Das wär wie wenn ich ein Importauto in Deutschland nicht fahren könnte, weil der Zündschlüssel nur im Herkunftsland tut!
 
Tja, warum zahlen wir für HDCP, braucht niemand ist im Prinzip das gleiche. Schützen tut es trotzdem ncihts.
 
Bsesorg dir einfach aus dem Internet die Freeware Version von MediaCodeSpeedEdit und die aktuelle Firmware von deinem BD-Laufwerk vom Hersteller. Dann einfach mit dem MediaCodeSpeedEdit die original Firmware einlesen und einen Haken bei RPC2 AutoReset reinmachen und deine Probleme sollten gelöst sein.
 
Zurück
Oben