Power Magic Radeon 8500 (le)OC

  • Ersteller Ersteller Daniel
  • Erstellt am Erstellt am
D

Daniel

Gast
ich habe mir vor ca einem monat ne radeon 8500 le geholt mit 250
250 takt.
ich habe die karte jetzt mit powerstrip 3.15 (glaub ich)
auf
Grafikchiptakt 275
Speichertakt auf 260 gestellt
,mein problem wieweit kann ich mit der karte noch den chiptakt erhöhn?
und warum kommen immer die blöden fehler bei 3dmark2001se
beim v.shader,wenn ich den takt über 260 stell.?
gibts möglichkeiten den takt höher zu stellen als 260?
oder tricks mehr leistung mit der karte zu bekommen,was kann ich zum beispiel noch alles einstellen um mehr leistung zubekommen?bei powerstrip kann man ja nur die takte erhohen.
(glaub ich)
achja muss ich die karte eigentlich kühlen nach ÓC?
bis jetzt noch garnichts abgestürtzt?
 
hmm is mir aber glaub ich zu riskant ,weil sie ja schon bei etwas über 260 speichertakt pixel fehler aufweist.
gibts sonst irgendwelche tuning tipps für die karte(n),wie z.B oem oder le karten?
thanx für die antwort der artikel war interessant.
 
Die PowerMagic ATI 8500 wurde in 3.6ns und 4ns DDR-RAM ausgeliefert. Gegen Ende 2001 nahezu nur noch in 4ns, da ATI keine LE´s mehr in 3.6ns DDR-RAM lieferte. Solltest Du die 4ns Version haben, könnten die 260MHz das Ende der Fahnenstange sein.
 
Schaue auf die Speicher. Steht dort eine Nummer mit 36 sind es 3.6ns steht dort aber etwas mit 4 sind es 4ns.
 
Hallo Daniel. :)
Habe die besagte Karte, mit 4ns Speicher.
Nach ein paar Test und fast gleichen Probs, wie bei dir - Bildfehler usw, hab neuen Lüfter und Speicher-Kühler bei pc-cooling gekauft.
Chrom Orb und Ram-kühler haben sich gelohnt. :D
Mit Pstrip läufen Test mit 290/290Mhz ohne Bildfehler.
Werde morgen noch ein wenig testen, dank Mittelohr Entzühndung muss ich zu Hause sitzen. :(


P.S: Tschuldigung.:( Habe PowerColor GraKa.
Den Text da oben lasse ich ma so stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben