NRJ
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 301
Hi,
momentan betreibe ich zwei Sound BlasterX G6 an zwei (älteren) Gaming Laptops. Ich wollte nun ein drittes Exemplar kaufen für eines meiner älteren Handys (Xperia XA1 plus), um Musik (KH: DT 990 Pro, 250 Ohm) abzuspielen. Das Handy wollte ich dann mit dem SBX G6 über ein einfaches Cinch Kabel verbinden. Ich kann den SBX G6 dann etwas 'mobiler' in meiner Wohnung nutzen.
Der Support von Creative sagte, dass man die Soundkarte auch ohne PC betreiben kann: das Gerät merkt sich die Einstellungen.
Wäre das eine geeignete Stromversorgung?
ANKER PowerCore III 10K oder ANKER PowerCore III 20K
Die beiden Geräte habe ich gerade hier/lokal im Saturn gesehen.
Besten Dank im Voraus !
momentan betreibe ich zwei Sound BlasterX G6 an zwei (älteren) Gaming Laptops. Ich wollte nun ein drittes Exemplar kaufen für eines meiner älteren Handys (Xperia XA1 plus), um Musik (KH: DT 990 Pro, 250 Ohm) abzuspielen. Das Handy wollte ich dann mit dem SBX G6 über ein einfaches Cinch Kabel verbinden. Ich kann den SBX G6 dann etwas 'mobiler' in meiner Wohnung nutzen.
Der Support von Creative sagte, dass man die Soundkarte auch ohne PC betreiben kann: das Gerät merkt sich die Einstellungen.
Wäre das eine geeignete Stromversorgung?
ANKER PowerCore III 10K oder ANKER PowerCore III 20K
Die beiden Geräte habe ich gerade hier/lokal im Saturn gesehen.
Besten Dank im Voraus !