PowerColer HD4850 PCS+ Grafikfehler beim Booten

BootCamper

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.251
Hallo liebe Community,

habe einen PC zusammengeschraubt folgender Hardware:

- E8400
- 4 GB PC6400 Speicher von Adata
- Asus P5QL-Pro
- HD4850 PCS+ von Powercolor
- Enermax Pro82+ 425W
- 640 GB Caviar Blue
- ...

Leider habe ich direkt beim Booten schon satte Grafikartefakte, kleine 1x1cm große graue Artefakte. Hab dann testeweise ne 6600GT reingehangen die auch ihren Dienst tut. Ich habe dir HD4850 zurück zu VV-Computer geschickt mit bitte auf umtausch.

Die kollegen von VV-Computer meinten mein Netzteil sei zu schwach, min 500W brauch ich.

Ich darauf: Na Klar 396W auf der 12V Schiene meines 425ers reichen nicht.

Die beharren jedoch auf ihrer These ich soll mir nen neues Netzteil kaufen.

Ich seh das aber nicht ein denn in vielen Configs die ich zusammengestellt habe werkelt das Netzteil mit HD4870ern oder GTX260ern die mehr ziehen als ne HD4850.

Umtauschen wollen die die Graka auch nicht weil sie wohl nicht defekt sei. Komisch war auch das der karton der Graka schonmal geöffnet war.

Verkabelungsfehler kann ich ausschließen.

Schonmal jemand solche Erfahungen mit VV-Computer gemacht?

Wie solls weitergehen, soll ich mir die Karte wieder zuschicken lassen und dann per 14 Tage rückgaberecht zurückschicken und mit ne andere Bestellen, kann doch nicht sein.

Mfg
 
Hast Du nun die 4870 oder 4850? Lt Deiner Signatur ist es ja die 4870. Und wichtig ist wieviel Ampere die 12 Volt Leitung bringt bei mir reichte mein 450er NT auch nicht mehr .
 
Ich selber hab die Config aus meine Signatur die läuft auch tutti completti super.

Auf der 12V Schiene bringt das 425er Netzteil 33A 396W.

Die Problemconfig ist nen anderer Rechner, mit ner HD4850 PCS+. Laut Energiemessgerät verbraucht die HD4850er config 240W im Lastfall. Der Zusammengeschraubte Rechner bringt die fehler aber schon beim Booten, komisch?

Für mich siehts dann so aus als ob die Graka defekt ist oder der PCIe Stromanschluss am Netzteil nicht mehr geht! Toll, alles Neuware!

Wenn du nen NoName 450er hast dann ist das klar warums nicht mehr reicht.

Mfg
 
also ich habe auch negative erfahrungen mit vv-computer gemacht. hatte mir ein board bestellt, welches nach dem herunterfahren sich nicht abschaltete.

hätte ich auf garantie gesetzt, hätte ich wohl 3-4 wochen auf ein neues board warten müssen. so habe ich vom 14 tätigem rückgaberecht gebrauch gemacht mit dem vermerk das es defekt sei und mir ein neues bestellt. als das neue ankam und eingebaut wurde, lief alles perfekt.

DANN bekam ich ne mail von vv-computer, dass das board was ich zurückgeschickt habe nicht defekt sei und wegen gebrauchsspuren vom einbau 10% von der gutschrift abgezogen worden ist.

seit dieser sache, versuche ich den shop zu meiden...
 
ich hab das gleiche netzteil an einer übertakteten 4870 hängen
zusammen mit nem übertakteten athlon x2, 4 ddr2 module, 1x sata hdd, 1x sata optisches laufwerk usw.....

das netzteil sollte nicht der schwachpunkt sein.. esseidenn es ist defekt... kannst du testweise nen anderes netzteil verwenden?

die von dir beschriebenen fehler bringe ich in erster linie mit dem vram in verbindung
 
Ich werde heute meine HD4870 in den rechner reinhängen, dann wird sichs zeigen.

Andersrum versuch ich dann mit dem Netzteil meinen PC zu versorgen, sind ja die gleichen, bei nicht defekt sollte es ja laufen. Läuft beides ist der fall klar.

Mit der HD4850PCS+ kann ich grad leider nicht rumhantieren da die bei VV-Computer liegt.

Wenn sich herausstellt das es an der Graka liegt dann können die sich aber was anhören. Bestellen werde ich dann dort so schnell auch nicht mehr. Oder gleich alles was nicht geht per 14 tage rückgaberecht zurück schicken.

*WutenbranntMahlzeitWünsch*
 
Hallo an alle,

ich habe das gleiche Problem mit vv-computer. Habe eine Grafikkarte samt anderer Hardware-Teile gekauft, dann funktionierte nichts (immer schwarzes Bild). Ein Händler sagt, dass die Grafikkarte nicht funktioniert wie sie soll.

Ich habe jetzt die Grafikkarte an VV Computer zurückgeschickt, und die schreiben mir zurück, dass sie 10 % abziehen wegen gebrauchsspuren. wie seid ihr da vorgegangen?

Da hat man keine Chance, oder? Drecksladen...
 
ganz schön frech, du könntest sie zur reperatur schicken lassen, dann können sie keine 10% abziehen, nur du bekommst dann so schnell keine graka oder geld.
 
Zurück
Oben