Powercolor 5850 PCS+

Leto123

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
24
Powercolor 5850 PCS+ besser übert. als Referenzmodell?

Ich habe eine Powercolor 5850 (Referenzdesign) bestellt, geliefert wurde zum selben Preis eine PCS+ mit Dirt 2 Gutschein. Eigentlich ein Grund sich zu freuen... ^^
Doch ich habe mich ein wenig über die Karte schlau gemacht, sie hat keine Volterra-Controller wie das Referenzdesign, die GPU-Spannung kann nicht verändert werden.

Das ist nicht mehr ganz so positiv, denn eigentlich wollte ich die Karte später mal weiter übertakten, sobald die Leistung nicht mehr ausreicht. Als Kühler wollte ich nen Scythe Setsugen benutzen, Ziel(/Wunsch ^^) wären 950mhz gewesen.

Habe hier nen Test gefunden: http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_hd5850/index4.php

Sie haben bei Last 1,211 Volt gemessen (Refrenzdesign 1,094 Volt), also scheint die Spannung bei der PCS+ schon angehoben zu sein. Höher als 1,2V wollte ich bei meinem Übertakten nicht gehen, also spielt die andere Stromversorgung für mich keine Rolle ?

Womit denkt ihr habe ich die besten Aussichten auf einen Takt von 950Mhz (Referenz/PCS+) ?
Ich weiß es hängt stark von der Qualität der GPU ab, aber ich bräuchte trotzdem ein wenig Entscheidungshilfe :)


edit: Hier alle Übertaktungsergebnisse die ich finden konnte:
PCGH
GPU: 930Mhz
Speicher: 1175Mhz

techPowerUP
GPU: 950Mhz
Speicher: 1200Mhz

ht4u
GPU: 910Mhz
Speicher: 1230Mhz

Computerbase:
GPU: 925Mhz
Speicher: 1050Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
probier es doch einfach mit der pcs+ aus. meine schafft mit der standard-spannung die 950mhz gpu. aber das heisst ja nix. einfach ausprobieren, und wenn du so viel wert auf oc legst und es nicht klappt schick sie halt zurück. wobei mir das leise kühlsystem der pcs+ VIEL wichtiger ist als n paar mhz mehr.
 
hier etwas Entscheidungshilfe von meiner 5850PCS+:

GPU: 925MHz
RAM: 1175MHz

halbe Stunde Furmark + 50 loops Crysis demo stabil.

Spannung ist default. Lässt sich aber glaub nicht ändern. Ich werde ich es aber auch nicht ausprobieren, mir reicht es so wie sie oben geschrieben läuft.

Spannungen GPU siehe Anhang.

Speicher ist von Hynix (H5GQ1H24AFR-T2C) und kann laut Datasheet 1250Mhz. Ich komm da aber nicht hin. Bei mir freezt es bei 1200MHz. Denke wird wohl mit der Spannung zu tun haben.

Lautstärke ist wirklich Top und für mich leise genug.

Temperaturen ebenfalls: Im Idle ~33°C und nach 1 Std. BadCompany2 ~61°C

Ich bin zufrieden mit der Karte :daumen:
 

Anhänge

  • 5850pcs.jpg
    5850pcs.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
@Apeescape: so nah und doch so fern ;-), ein Thread unterhalb von diesem stehts:
https://www.computerbase.de/forum/threads/5850-bios-mit-rbe-1-24-beta-geknackt.694027/

Aber im Prinzip Bios mit einem Tool aus der Karte rausholen:
http://www.techpowerup.com/downloads/Utilities/BIOS_Flashing/ATI/

und dann mit dem RBE editeren:
http://www.techpowerup.com/rbe/

und dann wieder mit dem Tool zurück in die Karte.

Aber da sollte man schon wissen was man tut. Rausholen tue ich, aber reinflshen ist mir zu riskant.
Mehr kann ich dir da nicht dazu sagen. Kenne mich damit nicht besonders aus.
 
Zurück
Oben