Powercolor 5850 PCS+ besser übert. als Referenzmodell?
Ich habe eine Powercolor 5850 (Referenzdesign) bestellt, geliefert wurde zum selben Preis eine PCS+ mit Dirt 2 Gutschein. Eigentlich ein Grund sich zu freuen... ^^
Doch ich habe mich ein wenig über die Karte schlau gemacht, sie hat keine Volterra-Controller wie das Referenzdesign, die GPU-Spannung kann nicht verändert werden.
Das ist nicht mehr ganz so positiv, denn eigentlich wollte ich die Karte später mal weiter übertakten, sobald die Leistung nicht mehr ausreicht. Als Kühler wollte ich nen Scythe Setsugen benutzen, Ziel(/Wunsch ^^) wären 950mhz gewesen.
Habe hier nen Test gefunden: http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_hd5850/index4.php
Sie haben bei Last 1,211 Volt gemessen (Refrenzdesign 1,094 Volt), also scheint die Spannung bei der PCS+ schon angehoben zu sein. Höher als 1,2V wollte ich bei meinem Übertakten nicht gehen, also spielt die andere Stromversorgung für mich keine Rolle ?
Womit denkt ihr habe ich die besten Aussichten auf einen Takt von 950Mhz (Referenz/PCS+) ?
Ich weiß es hängt stark von der Qualität der GPU ab, aber ich bräuchte trotzdem ein wenig Entscheidungshilfe
edit: Hier alle Übertaktungsergebnisse die ich finden konnte:
PCGH
GPU: 930Mhz
Speicher: 1175Mhz
techPowerUP
GPU: 950Mhz
Speicher: 1200Mhz
ht4u
GPU: 910Mhz
Speicher: 1230Mhz
Computerbase:
GPU: 925Mhz
Speicher: 1050Mhz
Ich habe eine Powercolor 5850 (Referenzdesign) bestellt, geliefert wurde zum selben Preis eine PCS+ mit Dirt 2 Gutschein. Eigentlich ein Grund sich zu freuen... ^^
Doch ich habe mich ein wenig über die Karte schlau gemacht, sie hat keine Volterra-Controller wie das Referenzdesign, die GPU-Spannung kann nicht verändert werden.
Das ist nicht mehr ganz so positiv, denn eigentlich wollte ich die Karte später mal weiter übertakten, sobald die Leistung nicht mehr ausreicht. Als Kühler wollte ich nen Scythe Setsugen benutzen, Ziel(/Wunsch ^^) wären 950mhz gewesen.
Habe hier nen Test gefunden: http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_hd5850/index4.php
Sie haben bei Last 1,211 Volt gemessen (Refrenzdesign 1,094 Volt), also scheint die Spannung bei der PCS+ schon angehoben zu sein. Höher als 1,2V wollte ich bei meinem Übertakten nicht gehen, also spielt die andere Stromversorgung für mich keine Rolle ?
Womit denkt ihr habe ich die besten Aussichten auf einen Takt von 950Mhz (Referenz/PCS+) ?
Ich weiß es hängt stark von der Qualität der GPU ab, aber ich bräuchte trotzdem ein wenig Entscheidungshilfe

edit: Hier alle Übertaktungsergebnisse die ich finden konnte:
PCGH
GPU: 930Mhz
Speicher: 1175Mhz
techPowerUP
GPU: 950Mhz
Speicher: 1200Mhz
ht4u
GPU: 910Mhz
Speicher: 1230Mhz
Computerbase:
GPU: 925Mhz
Speicher: 1050Mhz
Zuletzt bearbeitet: