Powercolor HD 7870 PCS..."besseres"/modifiziertes Bios möglich?

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Von Haus aus dreht der Lüfter spät und dezent auf, führt zu 67 Grad GPU aber 90 Grad VRAM bei Auslastung mit hohen Settings in diversen Spielen.

Da MSI Afterburner gerne mal mit manchen Games nicht kooperiert, Trixx nur die Kurve ohne Überwachung einstellen lässt...evtl. gehts ja ohne Hintergrundprogramme mit einem anderen Bios oder nem Bios Editor, gibts sowas? :D

Für ne andere Lüfterkurve in der Hardware quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das müsste mit VBE7 funktionieren.

*edit*
In Bezug auf cvzone unter mir: Ja, Undervolting ist in der Hinsicht oft sehr hilfreich. :)

PS. Die Wahlbeteiligung in Schottland lag bei 84,59%. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher die Wurzel des Problems angehen, nicht die Lüfterkurve sondern die Chip Spannung. Mit Undervolting erreicht man oft deutlich mehr.
 
Undervolting geht im Standard Treiber?

Bei ner Werks OC Karte klappt sowas stabil? Oder muss dann der Takt auch runter?

Schau mir VBE7 mal an, danke

Think twice before flashing...not foolproof :D
 
Meine 560TI OC TF z. B. hatte gut Luft nach unten was die Spannung angeht. Dabei musste ich auch den Takt nicht ändern.

Das musst du jedoch Testen. Senke die Spannung minimal ab und Teste mit z. B. Unigine Heaven.

Im Afterburner siehst du ja, ob die Änderungen greifen.

Bis es instabil wird. Dann kannst du natürlich auch noch den Takt senken. Ein paar MHz machen den Braten nicht Fett..... wenn du damit die Karte Kühler Bekommst;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn minimal bei der Spannung?

0,xx?

Mal ne Hausnummer für nen Schritt? :D

Undervolten ist ja risikolos? Wenn instabil dann ohne Hardwareschaden, richtig?^^
 
Na klar 0,x bis 0,0x die haben ja kaum Spannung. Wähle einfach den kleinste Möglichen schritt.... denn wer weiß, ob sie nicht dort bereits nicht mehr will.

Durch UV habe ich noch nie von einem Defekt gehört. Andersrum mit OV geht das schon:D
 
naja, je kühler je älter werden sie, auch wenn sie vorher nicht abrauchen :)

ausserdem muss man bei niedrigen Temperaturen nicht alle Stunde unterm Zocken den aufgeheizten Raum lüften :D


Ich nochmal:

Die Karte hat ab Werk 1,188mV Spannung, bin mal im Afterburner auf 1,138 runter, stabil gezockt soweit, ausgelastet statt hoher 80er nun 77 Grad die Spawas :D

Auf Dauer ungefährlich für die Hardware? Hab irgendwo gelesen...weniger mV = mehr A = schlecht eventuell?

Sonst lass ich das so, solange es stabil bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun geht die Karte im Max trotz 1,138mV im Afterburner unter Last laut HWInfo aber trotzdem auf 1,2xx mV hoch, wo liegt der Fehler?
 
Zurück
Oben