Powerlan mit dual lan sinnvoll?

CA3D0

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.141
Hi,

Ich bekomme bald eine DSL 50k Leitung und will dafür von Wlan auf dLan umsteigen.
Dann wird wohl ein Router als Wlan repeater direkt an den Adapter angeschlossen. macht es einen unterschied ob ein PC (der daneben steht) direkt am Router per lan steckt oder sollte ich einen Dual-Port dlan Adapter kaufen?
Vom Preis her würde mich ein teurerer Dlan adapter halt was kosten, den router habe ich schon

Außerdem wo gibt es denn ein paar Tests zu verschiedenen Adaptern? Das Signal muss 2 Stockwerke wandern, da brauche ich ja einen mit sehr guten Geschwindigkeiten auch bei schlechtem Empfang.

Danke
CA3D0
 
je nach strom-anschluss topologie, findest du mit dlan vernünftige datenraten... oder es geht gar nichts.

ein repeater halbiert die bandbreite, für surfen, faissbücklen und email abzwitschern problemlos... fürs gamen eher untauglich.
deshalb mein rat: dlan mit rückgabegarantie kaufen (falls die zwei stockwerke nicht am gleichen "zähler/nullleiter" hängen und gleich das dlan mit wlan ding kaufen.
 
Das mit der Rückgabe war auch schon mein Plan.

Inwiefern halbiert der Repeater denn die Bandbreite? doch nicht wenn der PC an den Repeater angeschlossen ist statt an den Dlan adapter selbst oder wie funktioniert das?
Repeater und PC werden im gleichen Raum stehen
 
Er hat dich falsch verstanden, er meint du surfst dann über WLAN am Repeater. Nein macht nichts aus, kannst auch am Repeater anschließen solang der Repeater am dLAN klemmt.
 
okay

und wo finde ich denn ein paar Tests von Dlan adaptern? gibts es einen zentralen Punkt wo steht welche Adapter welche Chipsätze haben?
 
Die besseren Geräte haben Chipsätze von Atheros drin und sind im Chipsatz teilweise identisch. Hier gibt es fast nur noch Unterschiede in der Software.

Also, AVM, Devolo und Allnet benutzen denselben Chipsatz von Atheros im 500er-Bereich. Ob dies auch weitere Hersteller tun ????

Es gibt meines Wissens nach einen Vergleichstest und eine Einschätzung der diversen getesteten Geräte auf "SmallNetBuilder.com".
 
nach ein wenig such (Die Seite ist perfekt, danke) bin ich auf die ZyXEL PLA5215 gestoßen, die haben ja einen ganz guten Preis und sollen ziemlich schonell sein, die werde ich mir dann wohl bestellen
 
Die 600er haben denk eine gute Technik verbaut und sind bis jetzt die besten wenn es der Geldbeutel es zulässt würde ich die 600er von Devolo nehmen, klar man zahlt viel für den Marken Namen aber in einem Test haben sie sehr gut zu den 500er Modellen abgeschnitten. Wäre interessiert wie viel MB die Sekunde die Zyxel über das Netzwerk schaffen. Auch wenn es Standort beginnt ist.
 
Zurück
Oben