PowerLAN, W-LAN zu P-LAN umbauen, wie?

El Bandolero

Banned
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
237
Hallo,
ich möchte mein Heimnetzwerk von W-LAN auf PowerLAN umbauen (Strahlung reduzieren), habe keine Erfahrungen mit PowerLAN, brauche Hilfe!
Das Ziel ist, vier Zimmer mit Router im Flur verbinden.
Ein W-LAN Router mir vier LAN Anschlüssen ist vorhanden, kann ich den als Brücke zum Internet benutzen.


Ich habe mir das so vorgestellt:
vier mal PowerLAN-Adapter, in jedem zimmer einer und der im Flur wird an den Router in den LAN-Switch angeschlossen.


powerlan-jpg.295639


P = http://www.alternate.de/html/product/TP-LINK/TL-PA210/962529/?tk=7&lk=2070


Kann das so gemacht werden?



Gruß
 

Anhänge

  • PowerLAN.jpg
    PowerLAN.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 1.657
Ohje, mal von der Strahlung abgesehen, die beste Lösung ist die am wenigsten komplexe.

Sprich die wenigste Hardware, die wenigsten kabel,

Ich für meinen Teil hab 5 WLAN Router im Repeater/Bridge/Netzwerkkarten Modus in Sterntopologie verbunden.

die Rechner brauchen keine extra WLAN Karte bei Onboard LAN. Geräte ohne WLAN können direkt angebunden werden. und die Performance bricht auch nicht zu sehr ein,

Power LAN war bei mir sehr störanfällig, da verteilt über das ganze Haus

ja nach Art des Internet Anschluss bietet sich auch am sich mal in Richtung DSL-Splitterfreies setup umzuschauen und auf Legacy ISDN und analog Telefon zu verzichten, sondern gleich auf DECT zu setzen, ausser mann telefoniert eh nur über Mobil

Übrigens, es gab auch Routernetzteile bei Netgear, die auch das Signal von der LAN Buchse ins Stromnetz geleitet haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch kannst du das so machen, aber das Problem beim PowerLAN ist immer, dass dir niemand im Vorraus sagen kann, was im Endeffekt durch die Leitung geht, da das von den Leitungen abhängig ist.
 
Das kann man in der Tat so realisieren, wie Du es dir vorgestellt hast. Da es hier um 4 PowerLAN Adapter geht, würde ich wie bereits erwähnt die 500MBit/s Adapter wählen.
Es stimmt auch, dass sehr viel davon abhängt, wie gut der Elektriker in der Wohnung bzw. dem Haus seinerzeit gearbeitet hat.

Meine Erfahrung in zwei sehr großen Wohnungen war bisher eigentlich die, dass die Bandbreite an meinem Rechner mit 4 Adaptern - über die Wohnung verteilt - absolut i.O. war. Man muss dazu wissen, dass die Datenrate immer weiter sinkt, je mehr Adapter man gleichzeitig verwendet. Bei nur 2 Adaptern hast du also die höchste Datenrate, mit 3 wird diese halbiert, mit 4 geviertelt, etc.
Ich konnte immernoch mit den maximalen 16000 meines DSL Anschlusses herunterladen und die Latenzen sind beim Zocken gegenüber einem LAN Kabel nur wenige Millisekunden schlechter - da du vorher WLAN genutzt hast, dürfte das ja aber nicht mal ein Faktor sein.

PowerLAN Adapter solltest du für den besten Durchsatz direkt in die Wand stecken, d.h. nicht erst in eine Verteilerdose, da das meist zu Problemen führt und die Nettodatenrate enorm schwankt. Dadurch geht einem natürlich in jedem Raum theoretisch 1 Steckdose verloren, also vielleicht Adapter mit durchgeschleifter Dose kaufen...und nicht alle Adapter 24/7 gesteckt lassen (je nachdem, wie gut der Energiesparmodus ist, merkt man das sonst auf der Stromrechnung).
Verschlüsselung auf jeden Fall nutzen (in alle Adapter eine selbstausgedachte SID einstellen), damit nicht irgendein Nachbar bei schlechten Leitungen mithören kann, wenn er durch Zufall den selben Adaptertyp hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit Adaptern mit eingebauter Steckdose hätt ich auch gesagt, wenns unbedingt Power LAN sein soll, nur die Strahlung soll bei Power LAN ja auch nicht so ohne sein, und wenn ich mir anschau, was meist sonst so auf den freien Frequenzen rumfliegt und stört dann ists eigentlich eh egal

Smartphone, Bluetooth PS3, Wireless TV Transmitter, Fernbedienung, Thermometer, DECT,Mikrowelle, Drahtloses Headset, Babyphone....

schon Schizzo, wenn jemand über WLAN mosert aber all das andere Gedöns in der Umgebung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

glaubst du p-lan (d-lan) strahlt nicht?

genau genommen strahlt dann jede stromleitung bei dir! :freak:

Alternativen:

Wer mit dem Gedanken spielt, LAN übers Stromnetz (DLAN, PowerLAN) zu benutzen, sollte sich das folgrende mal durchlesen:

dLAN angetestet
(ok, ich weiß, der Artikel ist ein paar Jahre alt und die Geräte wurden sicherlich verbessert, aber die Grundprobleme sind geblieben. Also in jedem fall lesen)
http://www.edv-tipp.de/docs/dLAN.htm

in wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN

LAN über Stromnetz (DLAN, PowerLAN)
https://www.computerbase.de/forum/threads/lan-ueber-stromnetz.596503/

Praxis PLC-Phasenkoppelung (Tom's Networking Guide)
http://www.tomsnetworking.de/content/tipps_tricks/j2007a/workshop_plc_phasenkoppelung/index.html

Vergleichstest Powerline-Adapter 2010 (Tom's Networking Guide, 30. 11. 2010)

Powerline-Standard IEEE 1901 veröffentlicht (heise, 01.02.2011)
http://www.heise.de/netze/meldung/Powerline-Standard-IEEE-1901-veroeffentlicht-1181650.html

Test Netgear Powerline AV 500 Kit – XAVB5001 (Tom's Networking Guide, 29. 04. 2011)
http://www.tomsnetworking.de/content/tests/j2011a/test_netgear_xavb5001/index.html

Test Devolo dLAN 500AVplus (Tom's Networking Guide, 11. 05. 2011)
Nachbrenner eingebaut
Devolo setzt bei dLAN ebenfalls auf IEEE1901
http://www.tomsnetworking.de/content/tests/j2011a/test_devolo_dlan_500avplus/index.html

Vergleichstest von IEEE1901-PLC-Adaptern vom IRT (Tom's Networking Guide, 04. 01. 2012)
High-Speed-Powerline für High Definition
http://www.tomsnetworking.de/content/tests/j2011a/vergleichstest_plc_irt/index.html

das und noch mehr findest du hier:

https://www.computerbase.de/forum/t...lan-antennen-zur-reichweitenerhoehung.595362/


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, das ging ja schnell, DANKE!

Ist diese Adapter OK? http://www.alternate.de/html/product/TP-LINK/TL-PA251/925164/?tk=7&lk=2070

Mein PC ist im Flur und direkt an den Router über LAN angebunden.


powerlan-jpg.295643



Meine Frau hat ständig mit ihrem Handy telefoniert (stundenlang) und das Handy bewahrte sie in ihren linken Brusthalter (rechte Hand linke Brust).
Gesten war sie bei einer ärztlichen Untersuchung, der Arzt hat den verdacht auf Brustkrebs (Linke Brust) und Gehirnkrebs.
Ich bin davon überzeugt das dass von der Strahlung kommt und zuhause ist dann auch noch alles mit W-LAN verstrahlt, sogar der TV hat W-LAN.

4 x Handy
2 x Funk Telefon
5 x W-LAN
1 x Mikrowellenherd
Handymast gegenüber auf dem Haus
DVB-T Sendeantenne in Sichtweite
Kommunikation Satelliten: TV, Telefon, GPS, Wetter, Radar, Spionage, Kosmische-Strahlung und keine Ahnung was da alles an Strahlung noch auf uns einwirkt.
Das ist einfach zu viel für den menschlichen Organismus, die Handys werden ab sofort nicht mehr benutzt (früher ging auch ohne) und Kabel gebundenes Festnetztelefon kommt jetzt wieder ins Haus.
 

Anhänge

  • PowerLAN.jpg
    PowerLAN.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 1.375
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

sag mal, kappierst du das nicht?

damit strahlt dein ganzes stromnetz!

leg gute lan kabel, die sind abgeschirmt, da strahlt nix!

hier gibts info:

Strahlenbelastung -> WLAN vs. dLAN?
http://forum.golem.de/read.php?31739,1714949,1716048

Internationale Gesellschaft für Elektrosmog-Forschung IGEF
Forschung Zertifizierung Studium Informationen
http://www.elektrosmog.com/

WLAN und andere Funktechnologien im privaten Umfeld
http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/pdf/broschuere_wlan.pdf


http://www.google.de/search?sourcei...GGHP_deDE432DE433&q=strahlung+d-lan+power-lan


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje kümmer Dich mehr um Deine Frau als um die PCs
 
Was soll den diese aussage?
Pitt_G. schrieb:
Ohje kümmer Dich mehr um Deine Frau als um die PCs
Was denkst du warum ich diese Strahlung weg haben will?
Und wie soll ich ihr helfen? wenn du eine Lösung gegen Krebs hast, nur raus damit.


Das mit der P-LAN Strahlung habe ich nicht gewusst.
Ich werde einfach CAT 7-LAN-Kabel verlegen, ist zwar viel Arbeit, aber mach ich gerne und kann das jedem nur empfehlen, bevor es zu spät ist.
 
Da kann ich leider auch nicht helfen, nur das WLAN ist jetzt das geringste Problem.

Bringt doch jetzt auch nix mehr, aber Deine Reaktion die vermeintliche Ursache zu eliminieren ist verständlich

Ich hab dank Aufrüstwahn x Rechner die mir alle Zeit zur Pflege fressen.

Zeit die ich besser mit meinen Eltern verbracht hätte.

Jetzt ist mein Vater tot und ich kanns auch nicht mehr ändern.

Werf wenns geht alle Rechner bis auf einen raus.

Deine Frau braucht Dich jetzt.

Viel Glück
 
Zurück
Oben