stullenAndi
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 16
Moin zusammen,
ich habe eine Fritz Box 7590 YH mit zwei 1260E und drei 1220E Powerlines bei mir zu Hause. Die Fritz Box ist an einen der 1220E Powerlines angeschlossen. Als ich das alles aufgesetzt habe, hatte ich für ca. 2 Jahre keine Probleme. Jedoch seit ca. zwei Monaten tauchen Internetabbrüche auf. Ich habe meinen PC über LAN mit dem 1220E Powerline verbunden gehabt und hatte keine Probleme gehabt. Seit dem die Internetabbrüche auftauchen, habe ich die Powerlines untereinander getauscht jedoch ohne das Problem behoben zu haben.
Es geht hauptsächlich darum, dass wen ich am Spielen bin (Shooter), wirklich mini Lags auftauchen. Ping und FPS sind perfekt, nur dass ich dann auf einmal an anderer Stelle stehe oder die Gegner sich vor mich laggen. Hört sich harmlos und dumm an, nervt aber sehr wenn das so oft passiert
. Manchmal 5 Mal in 35min manchmal aber auch 20 Mal in 35min. Es kommt auch zu längeren Timeouts für ca. 5 Sekunden, die sind aber seltener, vielleicht 1 Mal in 35 Min.
Meine eigentliche Frage ist, ob diese Powerlines auch nach einiger Zeit einfach kaputt gehen können, sodass dolche Probleme auftauchen? Ich habe die untereinander ausgetauscht und theoretisch können ja nicht alle kaputt sein. Ich habe eine 100k Leitung und die 100k kommen auch an meinen PC durch den Powerline an (laut Speedtest).
Was ich bereits alles probiert habe.
-Telekom angerufen, ob die Internetabbrüche aufweisen können - Soll alles in Ordnung sein
-In der Fritz Box nachgeschaut ob es zu Router abstürzen oder sonstiges kommt - Seit mehreren Tagen am Laufen ohne Absturz/Neustart
-Nach Powerline / Fritz Box updates gesucht - Waren alle auf dem neusten Stand
-Neues LAN Kabel
-Verschiedene Steckdosen ausprobiert (5 Stück)
-Powerlines untereinander ausgetauscht
-MIMO Funktion in allen Powerlines mal ausgemacht mal angemacht und getestet - Kein Unterschied
-
Ich denke, dass viele sagen werden, dass ich mein PC direkt an die Fritz Box anschließen und testen soll, dies ist jedoch momentan nicht möglich, da mir so ein langes Kabel noch fehlt. Vielleicht hat jemand noch andere Ideen oder Erfahrungen mit den Powerlines gesammelt und kann mir sagen, was ich noch probieren kann.
Danke schonmal!
ich habe eine Fritz Box 7590 YH mit zwei 1260E und drei 1220E Powerlines bei mir zu Hause. Die Fritz Box ist an einen der 1220E Powerlines angeschlossen. Als ich das alles aufgesetzt habe, hatte ich für ca. 2 Jahre keine Probleme. Jedoch seit ca. zwei Monaten tauchen Internetabbrüche auf. Ich habe meinen PC über LAN mit dem 1220E Powerline verbunden gehabt und hatte keine Probleme gehabt. Seit dem die Internetabbrüche auftauchen, habe ich die Powerlines untereinander getauscht jedoch ohne das Problem behoben zu haben.
Es geht hauptsächlich darum, dass wen ich am Spielen bin (Shooter), wirklich mini Lags auftauchen. Ping und FPS sind perfekt, nur dass ich dann auf einmal an anderer Stelle stehe oder die Gegner sich vor mich laggen. Hört sich harmlos und dumm an, nervt aber sehr wenn das so oft passiert
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine eigentliche Frage ist, ob diese Powerlines auch nach einiger Zeit einfach kaputt gehen können, sodass dolche Probleme auftauchen? Ich habe die untereinander ausgetauscht und theoretisch können ja nicht alle kaputt sein. Ich habe eine 100k Leitung und die 100k kommen auch an meinen PC durch den Powerline an (laut Speedtest).
Was ich bereits alles probiert habe.
-Telekom angerufen, ob die Internetabbrüche aufweisen können - Soll alles in Ordnung sein
-In der Fritz Box nachgeschaut ob es zu Router abstürzen oder sonstiges kommt - Seit mehreren Tagen am Laufen ohne Absturz/Neustart
-Nach Powerline / Fritz Box updates gesucht - Waren alle auf dem neusten Stand
-Neues LAN Kabel
-Verschiedene Steckdosen ausprobiert (5 Stück)
-Powerlines untereinander ausgetauscht
-MIMO Funktion in allen Powerlines mal ausgemacht mal angemacht und getestet - Kein Unterschied
-
Ich denke, dass viele sagen werden, dass ich mein PC direkt an die Fritz Box anschließen und testen soll, dies ist jedoch momentan nicht möglich, da mir so ein langes Kabel noch fehlt. Vielleicht hat jemand noch andere Ideen oder Erfahrungen mit den Powerlines gesammelt und kann mir sagen, was ich noch probieren kann.
Danke schonmal!