Powerline: Hoher Upload, niedriger Download / FW-Update klappt nicht

Chico85

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.491
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich Probleme mit einem Powerline Starterkit, welches ich mir gestern gekauft habe.
http://www.tp-link.de/products/details/cat-18_TL-PA4020PKIT.html

Ich habe mir keine falschen Hoffnungen gemacht aber, der Speed ist echt gering und, was viel seltsamer ist:

-ich habe einen Upload von 30Mbit aber einen Download von nur 6Mbit... Davon abgesehen, dass ich eine "100Mbit Down /40Mbit Up"-Leitung habe, wieso ist der Download geringer als der Upload? Anders herum könnte ich vielleicht sogar mit dem Speed leben.
Ich kenne mich mit Powerline nicht aus, mein Haus ist ca. 10 Jahre alt. Mein Router ist eine Fritzbox 7490. Diese erkennt die Powerline-Adapter als solche...


Mein zweites Problem ist, dass ich die FW nicht updaten kann. Das Tool macht zwar hübsche Animationen, sagt der Vorgang wäre erfolgreich, jedoch bleibt die FW die gleiche...


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
 
Bei TPLink muß Du unbedingt darauf achten, daß Du für die richtigen Adapter die Firmware lädst.

Zudem ist es wichtig, daß die Adapter möglichst an der gleichen Phase hängen. Das Upload und Download so unterschiedlich sind, ist aber seltsam.

Du solltest bei Powerlineadaptern unbedingt auf aktuelle Technik setzen, daß sind i.d.R. die 1200 Adapter. Die nutzen nicht nur die Phase, sondern auch den Erdleiter.

Ich habe ein Kit installiert bei dem werden über mehrere Räume (unterschiedliche Phasen) noch ca. 250Mb/s übertragen und war mit knapp 80 € (Bltzangebot) erschwinglich: https://www.amazon.de/TL-PA8030P-KI...HD-Videostreaming-Online-Gaming/dp/B00SWI2UK0
 
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wieso updaten der FW nicht klappt ist mein Mac. Es gibt aber eine Mac Version des TP-Tools...

Beide Adapter stecken im Wohnzimmer... Ich habe viele Steckendosen im Wohnzimmer und habe mehrere ausprobiert, ohne Erfolg.
 
Okay, das wäre dann nicht normal. Das Wohnzimmer wird ja bestimmt nicht über unterschiedliche Sicherungen laufen. Adapter auch direkt in der Dose? Nicht über Steckdosenleisten?

Zum Mac. Ja gut, das ist kann natürlich sein.
 
Ne, eine Sicherung und direkt angeschlossen... Hatte auch kurz beide nebeneinander angeschlossen...

Edit:

Hilft das Sektrum?
Ergänzung ()

Ich hab's (fast)...
Ein Adapter war schon an der Sicherung im Flur... Jetzt ist es deutlich besser... Mich interessiert jetzt nur wieso eine Sicherung so einen Unterschied macht. Wenn mir das jemand erklären könnte...
Lohnt sich das Upgrade auf ein "besseres" Powerline? Jetzt hab ich 30Mbit D/U.

Die Firmware konnte ich durch eine ältere Version des Tools flashen, welche ich irgendwo im tplink Forum gefunden hatte...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-07 um 19.29.46.png
    Bildschirmfoto 2016-07-07 um 19.29.46.png
    217,7 KB · Aufrufe: 318
  • Bildschirmfoto 2016-07-07 um 22.41.16.png
    Bildschirmfoto 2016-07-07 um 22.41.16.png
    133,2 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meistens sind es dann verschiedene Phasen und die sind nicht direkt verbunden. Das Signal wird nur durch Übersprechen weitergeleitet.
 
Zurück
Oben