eifelman85
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.231
Hallo @all,
beim WLAN ist es inzwischen üblich, dass man im Router eine WLAN Nachtschaltung einrichten kann.
Bei Powerline (weder TP-Link noch bei den FRITZ-Geräten) finde ich entsprechende Optionen. Lediglich den Standby-Modus, in den die Adapter wechseln, wenn das Netzwerkgerät nicht mehr aktiv ist. Der Adapter, der am Router hängt, bleibt dadurch bedingt jedoch immer aktiv.
Mal angenommen, ich möchte nachts die Wohnung möglichst strahlungsfrei haben: Reicht es dann aus, wenn die Powerline-Adapter mit den Endgeräten dran im Standby-Modus sind, so dass keine Verbindung mehr zu dem Adapter am Router besteht? Die Verbindungsleuchte ist dann ja nicht aktiv. Oder ist es bei Powerline ähnlich wie bei WLAN, dass das Gerät auch Signale aussendet, wenn keine Verbindung versteht.
Hab dazu noch keine Infos gefunden und wüsste gerne, wie der Powerline-Standard in der Hinsicht funktioniert. Ansonsten bliebe ja nur eine Eigenbaulösung mittels schaltbarem Stecker oder Zeitschaltuhr, um Powerline nachts auszuschalten.
Danke im voraus für Antworten.
beim WLAN ist es inzwischen üblich, dass man im Router eine WLAN Nachtschaltung einrichten kann.
Bei Powerline (weder TP-Link noch bei den FRITZ-Geräten) finde ich entsprechende Optionen. Lediglich den Standby-Modus, in den die Adapter wechseln, wenn das Netzwerkgerät nicht mehr aktiv ist. Der Adapter, der am Router hängt, bleibt dadurch bedingt jedoch immer aktiv.
Mal angenommen, ich möchte nachts die Wohnung möglichst strahlungsfrei haben: Reicht es dann aus, wenn die Powerline-Adapter mit den Endgeräten dran im Standby-Modus sind, so dass keine Verbindung mehr zu dem Adapter am Router besteht? Die Verbindungsleuchte ist dann ja nicht aktiv. Oder ist es bei Powerline ähnlich wie bei WLAN, dass das Gerät auch Signale aussendet, wenn keine Verbindung versteht.
Hab dazu noch keine Infos gefunden und wüsste gerne, wie der Powerline-Standard in der Hinsicht funktioniert. Ansonsten bliebe ja nur eine Eigenbaulösung mittels schaltbarem Stecker oder Zeitschaltuhr, um Powerline nachts auszuschalten.
Danke im voraus für Antworten.