Powerline und T-Online Anschluß

kabongo

Ensign
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
136
Hallo

habe mir powerline gekauft von Netgear 200 mbit/s und habe es an meinen Modem/Router DSL Sinus 154 basic angeschlossen d.h. Splitter ist an der Telefondose und von Splitter geht Telefonkabel zur Telefon und Netzwerkkabel zur LAN Büchse in den Modem.
Powerline hab ich an die zweite LAN Büchse angeschlossen alles schön und gut:

- Internet ist da aber Fragen

die LAN Diode blinkt ständig (normal??)
und der Datendurchsatz des Powerline scheint irgendwie gebremst werden (vielleicht liegts an der 2 Lan Büchse)

Vorher hatte ich WLAN Verbindung, kann es sein das man die Vorherige WLAN Verbindung noch irgendwie deaktivieren muss ??

gruss kab
 
Dass die LAN-Diode blinkt, signalisiert Datenverkehr. Ist also gut so. Was die Übertragungsgeschw. angeht: die kann bei Powerlan sehr stark schwanken, je nachdem, ob die beiden Adapter an verschiedenen Stromkreisen hängen,d ann muss das Signal ja noch diverse Elektrische Komponenten überbrücken, was gere mal einen Teil der Leistung kosten kann.

Mit dem Wlan sollte das nichts zu tun haben
 
Was die Übertragungsgeschw. angeht: die kann bei Powerlan sehr stark schwanken, je nachdem, ob die beiden Adapter an verschiedenen Stromkreisen hängen,

Naja glaube da ist nur einer, wohne in 3 Zimmer Wohnung 1 Powerlan im Schlafzimmer, einer im Flur und einer im Wohnzimmer.
Ich schätze die Geschwindigkeits Probleme gibts wegen den zweiten LAN - Port am Sinus 154 DSL Basic, es kann nicht sein das man den 720p HD Content nicht vernünftig streamen kann.
Mir war von vornehin klar das ich keine 20 mb/s erreiche das Optimum war 10 Mb/s und das sollte locker erreicht werden in meiner Wohnkonstelation hmmm...
Wäre es nicht besser an ein neues Modem/Router mit Gigabit Ethernet Anschluß dranzumachen ??

gruss und danke kab
 
Zurück
Oben