Powermac G4 ATX Mod Gehäuse entkernen welche Werkzeuge?

birdskywinter

Lt. Commander
Registriert
Juni 2019
Beiträge
1.205
Hallo,

ich möchte aus einem Powermac G4 die Festplatten und Laufwerkschächte entfernen, welches Werkezeug eignet sich dafür am besten? Reicht ein Dremel? Außerdem muss ich neue Löcher für das Mainboard bohren, lässt sich da irgendwie ein abrutschen verhindern?
 

Anhänge

  • hqdefault.jpg
    hqdefault.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 326
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon Leute gesehen die mit einem Bagger ne Bierflasche aufgemacht haben. Dagegen gibt es auch welche die mit nem Schraubenzieher alles zerstören was sie damit berühren. Wenn ein Dremel für dich funktioniert cool. Wie man richtig Löcher bohrt sollte man problemlos per Youtube herausfinden können. Oder alternativ einfach mal jemanden Fragen der weis was er macht.
 
Flex, Dremel, Gewindebohrer..... Beim (Gewinde)bohren am besten mit etwas dickerem CreppBand oder FrogTape die Stelle abkleben, dann rutscht der Bohrer auch nicht ab. So macht man es auch bei glatten Fliesen ;) Sollte auch auf Metall klappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: birdskywinter
Naja habe es jetzt einfach geklebt.

Macht es etwas wenn der CPU Lüfter den Lüfter des Netzteil berührt und zu 50% überdeckt? Also ist das gefährlich?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben