PowerMac g5 festplatte aus anderem pc ?

pcwasdendas

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
118
Ich hab einen Powermac g5 ohne Festplatte geschenkt bekommen http://www.wap.org/journal/powermacg5v2/powermacg5v2.jpg
meine frage wäre kann ich die festplatte aus meinem alten Windows XP Rechner einfach nehmen (eine sata) ?
Wenn nein, welche sollte ich mir kaufen und wie regle ich das mit dem Betriebssystem, ist es möglich ein Windows Betriebssystem drauf zu laden und wie ?
für jede art von Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Du kannst ne ganz normale 3,5" SATA Platte nehmen.

Windows läuft nicht auf dem PowerMac. Da muss am besten Mac OS X 10.5 (Leopard) drauf.
 
windows läuft darauf auf keinen fall ?
Und soll ich einfach die alte Festplatte formatieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Windows läuft auf Deinem G5 nicht. Dafür müsste er einen Intel-Prozessor haben.

MacOS 10.5 ist die letzte Version die noch auf dem PowerPC G5 läuft.

Die Festplatte baust Du einfach ein, am Anfang des Setups von MacOS kannst Du die Partitionstabelle anlegen und die Festplatte formatieren. Dazu öffnest Du einfach während des Installationsprogramm das Festplattendienstprogramm ;-)
 
Wenn du 10.5er Installationsmedien hast musst du während der Installation auf jeden Fall das Partitionierungsschema auf "PowerPC based" stellen. Diese Einstellung steht standardmäßig auf GUID (ja, auch bei einer Installation auf einem PowerPC), welche alleinig für Intel-Macs vorgesehen sind.
 
20130907_100510.jpg
Ich hab die alte Festplatte rein gemacht aber wenn ich hochfahre bekomme ich das auf den Bildschirm was soll ich machen? Auf der Festplatte sind noch alle alten Daten das Modell ist eine WD2500JS wird die vielleicht einfach nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst das der Mac die Formatierung der Festplatte oder kein Betriebssystem erkannt hat.

Direkt nach einschalten des Macs (Installationsmedium muss eingelegt sein) die "ALT" Taste drücken und gedrückt halten, dann sollte ein Bild der DVD auf dem Bildschirm erscheinen. Da klickst Du dann drauf und der Mac bootet von der DVD
 
Ich hab ne logitech Tastatur die ich über den USB verbunden habe, wird die überhaupt angenommen? da muss sich doch ein Treiber erst installieren..
Und noch etwas was mich wunder ist wie der CD fach auf geht da ist kein Knopf oder jegliches
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knopf fürs CD-Laufwerk sitzt auf der Apple-Tastatur. Deine Logitech hat sowas nicht. Da ein normales Laufwerk verbaut wurde, solltest du aber mit einer Büroklammer den Auswurfknopf betätigen können. Glaube das steht auch in der Manual von Apple (Notauswurf).

Wichtig für dich ist aber erstmal, dass du dir die DVD mit OSX 10.5. drauf besorgst. Ohne die brauchst du gar nicht erst anfangen. Alternativ kannst du auch mit einem Linux rumspielen, ein paar Ubuntu- und Fedoraversionen gab/gibt es wohl auch für die ppc-Plattform.
 
Und wenn ich in CD eingelegt habe muss ich doch sicherlich auch eine Tastatur haben, werde ich mit ihr Erfolg haben oder soll ich mir eine bestimmte kaufen?
 
Nö, habe meinen Quad-G5 mit einer stinknormalen Logitech installiert gekriegt. Es fehlen halt die Apple-Tasten nebst CD-Auswurf, aber einmal installiert bekommst deine CDs auch per Mouseklick rein und raus.
 
1378593022147.jpg hab eine gebrannte CD rein gemacht und es kam nach einer zeit das..
Was jetzt?
 
-welche OSX-Version hat die CD, ist es ne Retail oder eine graue (ehemals natürlich, ist ja eine gebrannte)?
-ev. Apple Hardware-Test durchführen, der ist aber nur auf den grauen, gerätespezifischen drauf.
-wie weit kommst Du mit eingelegter CD?

Die CD/DVD bekommt man raus, wenn beim Start die Maustaste drückt. Das müsste auch mit nicht-Apple-Mäusen gehen, weil es HID-Geräte sind.
 
Das ist eine mit der Version 10.4 graue
Also wenn ich sie einlege kommt von alleine nach ner zeit das Apple logo danach lädt sich ein bisschen das was auf dem Bild oben ist durch bis es nach einer kurzen Zeit darauf stecken bleibt
 
Zurück
Oben