PowerPoint Button und Text verschwinden lassen

Mondwolf

Newbie
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
2
Hallo an alle,

die Suche unter google hat mich hier landen lassen und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Mein Chef wird 60 und die Abteilung möchte mit ihm "Wer wird Millionär" spielen. Ich habe dazu schon einige Programme gefunden, aber sie reichen nicht aus, denn es soll realistisch sein, aussehen und funktionieren.

Zu meinen Problemen:

-Wenn mein Boss bei einer Frage den 50/50 Joker zieht, müssen zwei Antworten verschwinden. Das Problem ist, man weiß nicht wann er ihn nutzt.
-Wenn er überhaupt einen Joker nutzt, darf er dann nur noch durchkreuzt dargestellt werden.

Ich habe gelesen, man könnte dies über Macros steuern. Leider habe ich absolut keinen Plan von dieser Materie.
Ich arbeite zwar in meinem Beruf sehr viel mit PowerPoint, aber mit Macros hatte ich noch nie was am Hut.. :rolleyes:

Ich hoffe, man kann mir hier helfen. Vielleicht auch durch einen Link zu einem Programm, wo man die Fragen und Grafiken ändern kann und sonst alles eingebaut ist...??

Auf jeden Fall schon mal Danke !!

LG vom Wolf
 
Du kannst einen Button einfügen den du auf allen Folien anzeigst.

Wenn dieser geklickt wird gehst du die Folie durch und löschst die beiden falschen Objekte.
Dazu hinterlegst du am besten im Code das Wissen auf welche Folie welche Antwort richtig ist.
 
Hei schmidmi,

Hmmm... damit komm ich jetzt überhaupt nicht klar. Ist doch so, dass ich z.B. 10 Folie habe für 10 Fragen.
Bei der Dritten setzt er den 50/50. Fann kann ich ja eigentlich auf ne andere Folie umleiten, wo zwei Antworten gelöscht sind.
Das muss ich aber bei allen 10 Fragen machen, denn ich weiß ja nicht, wann er den 50/50 nimmt.
Das größere Problem ist, dass egal wann er den 50/50 oder andere Joker nimmt, diese auf den restlichen Folien eine durchkreute Grafik haben müssen.
Wie krieg ich das hin und geht das überhaupt ?

LG vom Wolf
 
Wenn der Button geklickt wird, kannst du anhand der Foliennummer(oder Name) nur auf dieser Folie darauf reagieren. Eine genauere Erklärung(Besispiel) kann ich die leider erst am Monatg liefern. Zur Zeit habe ich keinen Zugriff auf Powerpoint.
 
Zurück
Oben