Powerpoint Folien ausblenden erweitert

LXH

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
153
Hallo,

ich habe 5 Folien, wobei die erste Folie Verlinkungen auf Folie 2 und 3 hat. Folien 2&3 sind ausgeblendet, da sie nur Beispiele enthalten, die nur bei Bedarf angezeigt werden sollen. Der normale Ablauf sieht also wie folgt aus:

1-4-5

Mit klick auf Verlinkung zu Folie 2:

1-2-3-4-5

Und genau hier liegt mein Problem. Ich möchte, dass Folie 3 ausgeblendet wird, auch wenn Folie 2 angezeigt wird.

Kann mir jemand helfen :(

Gruß
LXH
 
Hi,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde ich dein Problem in deiner jetzigen Situation wie folgt angehen:

- Du machst auf deiner ersten Folie 2 Links (einen zu Folie 2 und zu Folie 4), kannst ja 2 kleine Buttons unauffällig unten in der Ecke platzieren
- Von Folie 2 aus machst du 2 Links, diesmal zu Folie 3 und 4, da Folie 3 ja nur bei Bedarf angezeigt werden soll und du die Möglichkeit willst, die 3 auch anzuzeigen
- Von Folie 4 aus kannst du dir ja dann die Verlinkungen sparen, dann gehts ja normal weiter


Ich hab mir bei meinen Präsentationen mit Verlinkungen immer angewöhnt, sie ganz zum Schluss nach eine paar Leerseiten zu lagern. Dann hast du nämlich das Problem nicht, dass dir diese Folien in mitten deiner eigentlichen Präsentation rumgeistern. Das hat sich bei mir bisher immer bewährt.

Viel Erfolg
 
Ich habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt.

FALLS ich den Link zu Folie 2 anklicke, will ich nicht, dass danach automatisch Folie 3 angezeigt wird.
-> 1-(2)-4-5 sollte die Abfolge sein (Folie 3 wird also automatisch ausgelassen)
 
Habs hier gerade mal an einem Powerpoint 2007 probiert, der Effekt ist wie du beschreibst, aber habe nix gefunden den von Haus aus zu umgehen.

Ich würde in die Folien 2 und 3 ein weiteres unsichtbares Objekt als Link auf Folie 4 einbauen und fertig, das Publikum bekommt davon normalerweise eh nichts mit.
 
Naja, dann machst du auf Folie 2 wie von mir beschrieben 2 Links, einen zur Folie 3 und einen zur Folie 4, um dann wie du sagtest bedarfsgerecht reagieren zu können.
 
Kannst du festmachen, unter welchen Vorraussetzungen du die Folien 2 und 4 zeigen willst?
Wenn ja, dann nutze doch einfach die Funktion "Zielgruppenorientierte Präsentation".
 
@ Knufu
das ist vom Redner abhängig. Ich muss also alle Möglichkeiten berücksichtigen :rolleyes:
 
Zurück
Oben