Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Powerpoint zu PDF optimieren
- Ersteller Klaus_I
- Erstellt am
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.274
Ränder beim Druck anpassen... Die sind ja oft da wegen dem heften
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.301
Nutzt du PDF24? Oder wie druckst du zu PDF?
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.167
Gehst du über Drucken und einen PDF-Drucker? Da sollte man die Ränder doch konfigurieren können.
Oder über Speichern als, und dort PDF?
Oder über Speichern als, und dort PDF?
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.301
Nutz mal ein PDF Drucker.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.274
Powerpoint in Word kopiert und dann ränder angepasst..dann per pdf
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.746
Im Ausgangspost schreibst du, dass es ums Drucken geht. Jetzt plötzlich pdf?
Wenn es wirklich nur ums Drucken geht, dann würde ich die 2 auf 1 Funktion des Druckers nehmen, die kriegt sowas besser hin. Bei, Erzeugen einer pdf-Datei wiederum braucht es kein 2 auf 1, da sich der Betrachter seine Ansicht beim Lesen ja selbst einstellen können sollte.
Wenn es wirklich nur ums Drucken geht, dann würde ich die 2 auf 1 Funktion des Druckers nehmen, die kriegt sowas besser hin. Bei, Erzeugen einer pdf-Datei wiederum braucht es kein 2 auf 1, da sich der Betrachter seine Ansicht beim Lesen ja selbst einstellen können sollte.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.274
Sorry, ich dachte bei den kurzen Text reicht es PDF in der Überschrift zu erwähnen.halwe schrieb:Im Ausgangspost schreibst du, dass es ums Drucken geht. Jetzt plötzlich pdf?
Wenn es wirklich nur ums Drucken geht, dann würde ich die 2 auf 1 Funktion des Druckers nehmen, die kriegt sowas besser hin. Bei, Erzeugen einer pdf-Datei wiederum braucht es kein 2 auf 1, da sich der Betrachter seine Ansicht beim Lesen ja selbst einstellen können sollte.
Genau genommen geht es ums Drucken lassen und PDF wird als Vorlage erwartet.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.753
Und dem Dienstleister kannst Du nicht das PDF geben mit der Anweisung: Bitte doppelseitig drucken, kurze Kante gespiegelt, zwei Seiten pro Blatt mit 1cm Rand? Die haben doch in der Regel viel mehr Möglichkeiten der Formatierung.
Welche Softwareversionen benutzt Du eigentlich?
Welche Softwareversionen benutzt Du eigentlich?
duAffentier schrieb:Nutzt du PDF24? Oder wie druckst du zu PDF?
Mit PDF24 als PDF-Drucker funktioniert es wie gewünscht. Hoffentlich sieht dann der endgültige Druck ebenso gut aus, wie mein Testdruck zu Hause.
Vielen Dank an alle.
Edit: Und sorry für die anscheinend zu spärlichen Informationen, ich dachte halt nur ein kleines Häckchen in Powerpoint 2019 übersehen zu haben.

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 802
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 876
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.198