Robmantuto
Ensign
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 155
Ich würde gerne eine Script schreiben, das Profile löscht.
Folgendermaßen müsste es ablaufen:
Ich starte das Script, es kommt eine Abfrage, welches Profil auf dem Rechner soll gelöscht werden. Ich gebe den Namen des Profils ein und der Name wird dann in einer Variablen gespeichert, diese wir dann weiterverwendet. Die Abfrage bekomme ich hin.
Der nächste Schritt wäre, den Ordner mit dem gleichen Namen, der sich ja unter C:\Users\Name umzubenennen.
Das würde ich auch hinbekommen.
Der schwierigste Teil aber wäre in der Registry den Namen zu finden und den zuständigen Eintrag zu löschen.
Die Profile findet man ja unter "HKLM:\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList". Jetzt sind ja die SID hinterlegt, die den Namen nicht enthalten, sondern diese findet man im Schlüssel unter ProfileImagePath. Wie stelle ich das am besten an, dass der Name gesucht wird, dann, wenn er gefunden wurde, der Schlüssel (SID) gelöscht wird, der den Namen beinhaltet?
Danke.
Folgendermaßen müsste es ablaufen:
Ich starte das Script, es kommt eine Abfrage, welches Profil auf dem Rechner soll gelöscht werden. Ich gebe den Namen des Profils ein und der Name wird dann in einer Variablen gespeichert, diese wir dann weiterverwendet. Die Abfrage bekomme ich hin.
Der nächste Schritt wäre, den Ordner mit dem gleichen Namen, der sich ja unter C:\Users\Name umzubenennen.
Das würde ich auch hinbekommen.
Der schwierigste Teil aber wäre in der Registry den Namen zu finden und den zuständigen Eintrag zu löschen.
Die Profile findet man ja unter "HKLM:\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList". Jetzt sind ja die SID hinterlegt, die den Namen nicht enthalten, sondern diese findet man im Schlüssel unter ProfileImagePath. Wie stelle ich das am besten an, dass der Name gesucht wird, dann, wenn er gefunden wurde, der Schlüssel (SID) gelöscht wird, der den Namen beinhaltet?
Danke.