Ok, ja nur in einer Datei - mein "Fehler"
Aber ganz ehrlich, wo ist jetzt das Problem? Was wäre jetzt der nächste logische Schritt? Das musst du doch erkennen und sehen, oder nicht? Ich hab doch gesagt, man findet selten genau die eine Lösung für sein evtl. komplexeres Problem - aber das ist doch auch nicht schlimm. Du hast jetzt hier eine Teillösung, also musst du jetzt noch etwas finden was es für alle Dateien macht, stimmt's?
Wie wäre es also mit einer Suche nach einem Befehl/skipt/Code Snippet um alle Dateien zu findet und abzuarbeiten? Sowas wie Schleife wäre auch n gutes Keyword. Die das andere Skript resp. den Befehl abarbeitet? Kriegst du das hin? Weißt du wonach man sucht? Englisch kannst du ja sicher. Schon mal nach
"powershell iterate files" gesucht? Weißt du was ich da gefunden habe, wieder als 1. Treffer? Ja genau,
https://stackoverflow.com/questions/18847145/loop-through-files-in-a-directory-using-powershell
Jetzt kombinierst du beides und dann müsste es eigentlich gehen. Versuch mal bitte.
Was ich mich noch frage: In deiner anderen Frage hast du zumindest schon den Befehl
dir
gelernt. Weißt du eigentlich gar nicht was die ganzen Zeilen bedeuten bzw. tun? Oder nimmst du es einfach so hin was dir dort als Skript gegeben wurde? Das wäre nämlich fatal und bringt dir langfristig nix. Mal abgesehen davon dass man dir dann auch locker mal ne Zeile unterjubeln kann, die dein System negativ beeinflussen. Also bitte nix copy + paste ohne wenigstens versucht haben es zu verstehen. Sonst lieber nachfragen, oder hey - Google Suche zur Powershell Dokumentation.