amorosa
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.026
Hey Leute. Hab ne R9 270x Toxic von Sapphire.
Hatte beim Zocken immer Bluescreens verursacht.
Also habe ich den Chiptakt um 50Mhz gesenkt.
Den Speichertakt habe ich nicht angerührt.
Mein restliches System :
Intel Core i5-3570k
Asus Z77 A
4GB DDR3 Mushkin Silverline 1333Mhz CL-9-9-9-24
2HDD's,1x SSD
6 Lüfter
Be Quiet System Power L7 500Watt (21A und 22A auf 2x12V)
Also mein Problem konnte ich ja umgehen, indem ich den Chiptakt gesenkt hatte.
Temps waren auch alle perfekt beim Zocken.
Nun zu meinen 2 Fragen, wo ich bei der ersten per Google keine passende Antwort bekam.
1. Im CCC kann ich ja das Powertarget erhöhen. Ist das gefährlich für die Graka ?
Könnte ja sein, das meine Karte dann mit den 50Mhz mehr(also Standarttakt ) ohne Abstürze läuft ?
Denn es ist ja die am stärksten getakteste Karte von allen 270x Modellen.
Habe es noch nicht ausprobiert, weil ich eben nicht weiß, ob das erhöhen des Powertargets schädlich ist.
Die 2. Frage fällt mir nicht mehr ein :-).
Interessant ist, das alle anderen den SPEICHERTAKT senken mussten. Bei mir war es aber der Chiptakt, den ich von 1150Mhz auf 1100Mhz senken musste.
Den Speichertakt von 1500Mhz auf 1400Mhz zu untertakten brachte keine Abhilfe. Also stellte ich ihn wieder hoch und nahm eben nur die 50Mhz vom Chiptakt weg.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wenn ich den Chiptakt wieder 1150Mhz stelle und das Powertarget erhöre, das es dann stabiler WÄRE ? Und eben die Frage was die Schädlichkeit angeht.
Um die Temps der Graka mache ich mit keine Sorgen. Unter Vollast hat sie maximal 58Grad, CPU hat maximal 54-59 Grad und MB dümpelt bei 34Grad rum.
Mfg
Timo
Hatte beim Zocken immer Bluescreens verursacht.
Also habe ich den Chiptakt um 50Mhz gesenkt.
Den Speichertakt habe ich nicht angerührt.
Mein restliches System :
Intel Core i5-3570k
Asus Z77 A
4GB DDR3 Mushkin Silverline 1333Mhz CL-9-9-9-24
2HDD's,1x SSD
6 Lüfter
Be Quiet System Power L7 500Watt (21A und 22A auf 2x12V)
Also mein Problem konnte ich ja umgehen, indem ich den Chiptakt gesenkt hatte.
Temps waren auch alle perfekt beim Zocken.
Nun zu meinen 2 Fragen, wo ich bei der ersten per Google keine passende Antwort bekam.
1. Im CCC kann ich ja das Powertarget erhöhen. Ist das gefährlich für die Graka ?
Könnte ja sein, das meine Karte dann mit den 50Mhz mehr(also Standarttakt ) ohne Abstürze läuft ?
Denn es ist ja die am stärksten getakteste Karte von allen 270x Modellen.
Habe es noch nicht ausprobiert, weil ich eben nicht weiß, ob das erhöhen des Powertargets schädlich ist.
Die 2. Frage fällt mir nicht mehr ein :-).
Interessant ist, das alle anderen den SPEICHERTAKT senken mussten. Bei mir war es aber der Chiptakt, den ich von 1150Mhz auf 1100Mhz senken musste.
Den Speichertakt von 1500Mhz auf 1400Mhz zu untertakten brachte keine Abhilfe. Also stellte ich ihn wieder hoch und nahm eben nur die 50Mhz vom Chiptakt weg.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wenn ich den Chiptakt wieder 1150Mhz stelle und das Powertarget erhöre, das es dann stabiler WÄRE ? Und eben die Frage was die Schädlichkeit angeht.
Um die Temps der Graka mache ich mit keine Sorgen. Unter Vollast hat sie maximal 58Grad, CPU hat maximal 54-59 Grad und MB dümpelt bei 34Grad rum.
Mfg
Timo