Hallo zusammen,
ich hoffe, dass das Thema hier im Bereich "Bildung, Beruf und Zukunftspläne" richtig eingeordnet ist.
Ich versuche mich aktuell verstärkt in Themenbereichen wie Linux und Netzwerktechnik fortzubilden, aber die Resultate fallen etwas mager aus. Das Problem an der Stelle ist, dass ich kein Mensch mit viel Fantasie und Projektideen bin, um das Wissen in relevanten Projekten in die Praxis umzusetzen, damit sich die Konzepte besser festigen, weshalb leider viele Zusammenhänge sich mir nicht erschließen und das Wissen nach kurzer Zeit wieder weg ist.
Aktuell habe ich das Gefühl, dass es einfach zu viele Quellen gibt (Studium, Bücher, Youtube, Udemy und viele andere Internetquellen), aber zu wenige, die wirklich etwas beibringen und gute und gezielte Übungen das Verständnis zu den Themen festigen.
In Bezug auf Netzwerktechnik habe ich zwar auf der Cisco Seite angefangen, die Kernkonzepte zu lernen, aber dadurch das Cisco und viele anderen Seiten nur noch Multiple-Choice-Fragen nutzen, um den aktuellen Stand abzufragen wieder aufgehört, weil ich einfach das Gefühl habe, dass viele 5 Minuten YB Videos die Konzepte besser erklären. Es fehlen wie zuvor auch beschrieben, die relevanten Übungen, die in der Praxis ihren Einsatz finden.
Mir ist klar, dass viele dieser Lerninhalte darauf abzielen ein Zertifikat am Ende zu erhalten, aber nicht unbedingt die Themen verstanden zu haben, was jedoch das Gegenteil von dem ist, was ich erreichen möchte.
Viele Freunde und Kollegen empfinden aktuell auch, dass diese Medien und Quellen eher das Gefühl des "Tutorialhell" bestärken und der Endkonsument am Ende vielleicht 5-10% mitgenommen hat und eher von den Resultaten enttäuscht ist und dann das Lernen eher aufgeben.
Ich wäre den Experten im Forum sehr dankbar, wenn Sie sagen könnten, wie und von wo Sie sich das Wissen angeeignet hätten, wenn Sie von neu anfangen müssten. Gerne alle Ideen, Erfahrungen und Ratschläge teilen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und vielen Dank im Voraus für die Antworten.
ich hoffe, dass das Thema hier im Bereich "Bildung, Beruf und Zukunftspläne" richtig eingeordnet ist.
Ich versuche mich aktuell verstärkt in Themenbereichen wie Linux und Netzwerktechnik fortzubilden, aber die Resultate fallen etwas mager aus. Das Problem an der Stelle ist, dass ich kein Mensch mit viel Fantasie und Projektideen bin, um das Wissen in relevanten Projekten in die Praxis umzusetzen, damit sich die Konzepte besser festigen, weshalb leider viele Zusammenhänge sich mir nicht erschließen und das Wissen nach kurzer Zeit wieder weg ist.
Aktuell habe ich das Gefühl, dass es einfach zu viele Quellen gibt (Studium, Bücher, Youtube, Udemy und viele andere Internetquellen), aber zu wenige, die wirklich etwas beibringen und gute und gezielte Übungen das Verständnis zu den Themen festigen.
In Bezug auf Netzwerktechnik habe ich zwar auf der Cisco Seite angefangen, die Kernkonzepte zu lernen, aber dadurch das Cisco und viele anderen Seiten nur noch Multiple-Choice-Fragen nutzen, um den aktuellen Stand abzufragen wieder aufgehört, weil ich einfach das Gefühl habe, dass viele 5 Minuten YB Videos die Konzepte besser erklären. Es fehlen wie zuvor auch beschrieben, die relevanten Übungen, die in der Praxis ihren Einsatz finden.
Mir ist klar, dass viele dieser Lerninhalte darauf abzielen ein Zertifikat am Ende zu erhalten, aber nicht unbedingt die Themen verstanden zu haben, was jedoch das Gegenteil von dem ist, was ich erreichen möchte.
Viele Freunde und Kollegen empfinden aktuell auch, dass diese Medien und Quellen eher das Gefühl des "Tutorialhell" bestärken und der Endkonsument am Ende vielleicht 5-10% mitgenommen hat und eher von den Resultaten enttäuscht ist und dann das Lernen eher aufgeben.
Ich wäre den Experten im Forum sehr dankbar, wenn Sie sagen könnten, wie und von wo Sie sich das Wissen angeeignet hätten, wenn Sie von neu anfangen müssten. Gerne alle Ideen, Erfahrungen und Ratschläge teilen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und vielen Dank im Voraus für die Antworten.