Ich möchte von Kaspersky auf einen der 3 genannten Antivirenschutzprogramme umsteigen (F-Secure, ESET oder BitDefender).
Falls du eines der o.g. Programme verwendest, würde ich mich freuen, wenn du deine Erfahrungen damit rückmelden würdest.
Zum Einsatz kommen soll es auf unseren Familiengeräten (1 PC, 3 Notebooks).
Leider kann man ja die im Alltag dann nervigen Details (Werbemeldungen für weitere Funktionen, alarmistische Meldungen über Virenbedrohungen, Abo-Fallen etc.) ja aus den Herstellerinformationen nicht entnehmen.
Mein Ziel ist ein möglichst unauffälliger Betrieb, wo nur im Ernstfall Meldungen kommen und Updates usw. still im Hintergrund ausgeführt werden, sonst kommt der Rest der Familie damit nicht klar.
Achtung: bitte keine Antworten von Leuten, die ungefragt ihre Meinung zu Virenscannern an sich, MS Defender usw. loswerden wollen. Wer sich dennoch nicht beherrschen kann, macht sich in diesem Thread zum Trottel und wird einfach ignoriert.
Vielen Dank!
- dippel
Falls du eines der o.g. Programme verwendest, würde ich mich freuen, wenn du deine Erfahrungen damit rückmelden würdest.
Zum Einsatz kommen soll es auf unseren Familiengeräten (1 PC, 3 Notebooks).
Leider kann man ja die im Alltag dann nervigen Details (Werbemeldungen für weitere Funktionen, alarmistische Meldungen über Virenbedrohungen, Abo-Fallen etc.) ja aus den Herstellerinformationen nicht entnehmen.
Mein Ziel ist ein möglichst unauffälliger Betrieb, wo nur im Ernstfall Meldungen kommen und Updates usw. still im Hintergrund ausgeführt werden, sonst kommt der Rest der Familie damit nicht klar.
Achtung: bitte keine Antworten von Leuten, die ungefragt ihre Meinung zu Virenscannern an sich, MS Defender usw. loswerden wollen. Wer sich dennoch nicht beherrschen kann, macht sich in diesem Thread zum Trottel und wird einfach ignoriert.
Vielen Dank!
- dippel