Prebuilt (Lenovo Legion Tower 7i) vs. Upgrade

  • Ersteller Ersteller ObjectButters
  • Erstellt am Erstellt am
O

ObjectButters

Gast
Hallo zusammen,

ich würde mich gerne für das neue BF 2042, Back4Blood und ein paar weitere MP-Titel rüsten und meinen PC (eigentlich) aufrüsten. Allerdings habe ich bei dem AMD Drop Donnerstags absolut kein Glück und bin langsam aber sicher genervt von der Beschaffung einer neuen Grafikkarte. Eigentlich brauche ich nur diese (am liebsten RTX 6800). Alternativ bekomme ich über CB einen Lenovo Legion Tower 7i für ~1650€ mit folgenden Specs (mein System steht unten):

  • Core i7-11700K
  • 16GB DDR4 3600 (ein kleines Manko, hier habe ich noch nicht verstanden ob Aufrüsten möglich ist)
  • 1,5 TB PCIe-SSD (1TB + 0,5TB, komische Kombo)
  • Nvidia RTX 3070
Lenovo Legion Tower 7i

Die Überlegung:
Ich kann entweder hoffen das ich einen Drop bekomme (unwahrscheinlich da ich tagsüber nicht immer am PC bin um mich rechtzeitig in die Schlange zu stellen) oder einem Scalper (was für mich keine Option ist) 800-900€ für eine RX 6800 bezahlen.
Alternativ kaufe ich mir den Lenovo und verkaufe meine Hardware (würde sagen min. 400€, bzw. meine Freundin bekommt einen eigenen Rechner).

Ich habe mir zwei Videos zu dem Lenovo angesehen, die sind aus meiner Sicht nicht schlecht zusammengebaut, allerdings habe ich immer die Angst, dass man mit einem OEM PC in der Aufrüstfalle landet.

Sorry, ich weiß das ist keine normale Kaufberatung, aber vielleicht kennt jemand die Lenovo Serie und kann warnen/entwarnen. Ich glaube nicht das ich sonst bis Okt. eine Graka zum UVP bekomme. Und bevor ich einen Scalper unterstütze lege ich beliebig viel Geld für einen neuen PC drauf.

Danke Euch!

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau?
    • BF 2042, Back4Blood, Ggf. New World, Cyberpunk
  • Welche Auflösung?
    • WQHD …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • Ultra/hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • min. 60fps, eher 100fps+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
27" WQHD 165Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4 3000 (Upgrade auf 32)
  • Mainboard: Asus ROG STRIX B450-F
  • Netzteil: be quiet! 600W System Power9
  • Gehäuse: Fractal Design Define R4
  • Grafikkarte: Nvidia GTX 1060 6GB (soll ersetzt werden mit RX 6800/GTX 3070)
  • HDD / SSD: 256GB Samsung SSD + 2 TB HDD (würde eine neue 1TB SSD upgraden)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Prebuilt: 1.650€
Upgrade: Eigentlich waren <1.000€ geplant, nach aktueller Preislage lande ich für Graka, SSD & Ram bei ~1100-1200€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
2-4 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Bei Upgrade selber
 
ObjectButters schrieb:
allerdings habe ich immer die Angst, dass man mit einem OEM PC in der Aufrüstfalle landet

Das würde ich persönlich in der aktuellen Ausgangsposition nicht so eng sehen.
Es stehen eh neue Sockel an, es steht ein neuer Arbeitsspeicher-Typ an, von daher würden beim nächsten Aufrüsten eh neues Board, CPU und RAM fällig. Das Gehäuse sieht vernünftig aus, das Netzteil wird Standard-ATX Maß haben, die Grafikkarte ist normal, gesteckt und mit Stromkabel verbunden, so dass da eine Option nach oben möglich sein müsste. Die Frage ist, was macht das Bios alles mit (in jedem Fall 3080 und i9-11900K und 64 GB RAM).

Und die Alternativfrage ist dann halt, ob du in ein paar Jahren nicht eh wieder komplett neu planst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ObjectButters
Hallo,

danke für deine Antwort. Okay, ich stecke nicht mehr ganz so tief in der Thematik und weiß nicht was die Zukunft so an Hardware bringt, aber das ist ein guter Punkt.

Vll. noch ein Thema, der CPU-Kühler sieht für mich als Laie nach Wasserkühlung aus, allerdings sind keine Anschlüsse auf den Bildern vorhanden. Weiß jemand wie das funktioniert? Ist das eine Art Vapor Chamber?
 
Der größte Nachteil wird in Richtung Mainboard gehen. Also was es für eins ist, was man damit alles leisten kann und vor allem, was im BIOS einstellbar ist.
Mich würden Anschlüsse bspw. noch interessieren.
Ansonsten ist es klar, mit der neuen Generation in einem Jahr wird auf jeden Fall DDR5 kommen und neue Sockel von Nöten sein. Das jetzige System würde ich wenn so kaufen, dass du es nutzen kannst.

Von den Bildern her sieht das nach einer AiO Wasserkühlung aus. Da kann ich dir aber nichts genaues zu sagen.
Laut berichten soll der ganze Tower aber recht laut sein.

Back4Blood ist noch nicht raus, nur Beta. Das neue BF auch nicht. Momentan sieht deine Graka nach Flaschenhals aus. Du könntest auch sonst einfach warten und testen. Die Grafikkarten werden auch wieder günstiger.
Ich finde du solltest dann kaufen, wenn du merkst, dass du mehr brauchst. Wenn du jetzt nur in die Zukunft schauend kaufen willst, weil du vermutest, dass es mit dem Legion 7 bspw. besser läuft würde ich warten.
Bin bislang immer gut damit gefahren zu kaufen wenn man braucht und nicht wenn man denkt man braucht in X Tagen/Wochen/Monaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ObjectButters
@ObjectButters Also mal im Ernst, bei deinem aktuellen PC halte ich es für wenig sinnvoll ein komplett neues Prebuilt zu kaufen. Eigentlich fehlt dir ja nur ein Grafikkarte (und ggf. ein Netzteil, weil ich eine RX 6800 / RTX 3070 echt nicht mit einem System Power 9 betreiben wollen würde)...

Entsprechend würde ich mich zumindest bis zu den Releases noch in Geduld üben. Auch wenn es beim AMD Drop wohl eher schwieriger als leichter geworden ist, die Preise sind auf dem Weg der Besserung.

Alternativ finde ich diesem PC von Hardwarerat auch nicht so verkehrt fürs Geld. Ein sehr gutes RX 6700XT Custom Modell + Ryzen 5 5600X für 1.500€ und das ohne OEM Hardware. Alle Komponenten sind aufgelistet und durch die Bank zumindest in Ordnung. Mit dem Verkauf deiner bestehenden Hardware könntest du ja auch noch ein bisschen was umsetzen.

ObjectButters schrieb:
Vll. noch ein Thema, der CPU-Kühler sieht für mich als Laie nach Wasserkühlung aus, allerdings sind keine Anschlüsse auf den Bildern vorhanden. Weiß jemand wie das funktioniert? Ist das eine Art Vapor Chamber?
Nein, das nennt sich Marketing. Kabel werden recht gerne mal weg gephotoshopped für bessere Ästhetik von Produktbildern ;) Sieht nach einer AiO mit 240mm Radiator aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ObjectButters und Mork-von-Ork
Danke für die Antworten! Stimmt schon, ich würde eigentlich überwiegend jetzt kaufen aufgrund der Rabatte (20%) und vll. ein bisschen wegen "fear of missing out".

Ich habe etwas durch das US-Lenovo Forum gesurft wo die Problematik mit dem Aufrüsten des RAMs besprochen wurde. Geht zwar, aber wohl nicht so einfach (Neuer Riegel muss zwangsweise genau das gleiche können wie die/der verbaute?!, kein XMP).

Ich glaube ich schlafe nochmal darüber, so ein richtig gutes Gefühl habe ich noch nicht bei dem PC. Allerdings glaube ich auch nicht mehr an die Entspannung der Preise für Grafikkarten bis Oktober :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
@ObjectButters
Vllt. reicht dein jetziges System im Oktober noch so, dass du noch den Zeitraum X abwarten kannst.
Alternativ eine Suche im CB Forum schalten.
 
Zurück
Oben