Preis-Leistung neuer Gaming Computer

Registriert
Juli 2018
Beiträge
2
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Computerspiele.


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
- Triple A. Spiele: Battlefield, The Crew 2, The Witcher 3, Cities Skylines usw. auf Hoher Grafik HD. Auch spiele wie WoW, Anno sollten auf dem Computer laufen.


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-



1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
- Normaler Desktop Computer. Ein Bildschirm.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
-Ja, doch ist dieser schon ziemlich alt (ca.8 Jahre) und hat nun sein Zenit überschritten.
  • Prozessor (CPU): Intel Core I5-2500k , 3.30Mhz 4 Kerne
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR3 - 2x 4GB
  • Mainboard: Asus p8h67-v
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti
  • HDD / SSD:

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1000-1300€


4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
- 5-8 Jahre


5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
- Nächsten Monat

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
-Zusammenbauen lassen. Ich habe auch schon einen Blickfang gemacht, ich wollte nur eine kompetene Meinung zu dem System haben bevor ich das Geld aus dem Fenster werfe. Eure Meinungen wären sehr Hilfreich und Verbesserungsvorschläge wünschenswert, da ich von der aktuellen Preis-Leistung gewisser Hardware keine Ahnung habe.

-Gehäuse: Corsair Carbide Series 275R schwarz
-Prozessor: Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz / Kühler: Xilence I250 PWM
-Mainboard: MSI H310M PRO-D, S. 1151 / Arbeitsspeicher : 16GB G.Skill DDR4-2400 / Soundkarte: HD-Audio Onboard
-Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX1070 8GB
-Festplatte: 1TB Toshiba SATA III / SSD: 256GB ADATA Ultimate
-Netzteil: 400W be quiet! System Power 9 80+
-Lüfter: 3x Megaport Lüfter Ring LEDs rot, 120mm

Für insgesamt: 1300€
 
passt soweit, oc kann mann aber vergessen. wuerde lieber eine samsung ssd und eine western digital hd nehmen.
 
Ich würde als erstes dem alten Rechner die Nvidia GTX 1070 und wenn möglich eine 500 GB SSD spendieren
und schauen wie es läuft.

Falls das nicht reicht, den Rest tauschen.
 
Meinte mit HD eher Full-Ultra HD, tut mir leid. Dachte >150Fps, würde gerne ein Computer haben der ein paar Jahre mithalten kann.
 
Also mit dem Budget kannste die, ich sag mal "sorgenlose" Nutzungsdauer absolut vergessen.
Wenn es unbedingt JETZT ein neuer Rechner sein soll, dann würde ich persönlich eine Ratenzahlung nutzen und dann aber deutlich mehr Kohle reinstecken, damit das auch wirklich einige Jahre hält (so hab ichs mit meinem Rechner auch getan). Andernfalls wird das mit den "paar Jahre mithalten" nämlich sehr schwierig.

Ansonsten würde ich wenigstens auf die neuen Nvidia GPUs warten und bis dorthin das Budget entsprechend (1800-2200€) vergrößern und dann richtig zugreifen, im Optimalfall würdest du auch noch auf die neuen Intel Prozessoren warten.

Allerdings muss man sagen, dass hier auch einige viele Informationen fehlen - sollten wir hier nämlich von 144+Hz Monitor reden der mit 1920x1080 auflöst, dann kann man weder bei der CPU, noch GPU sparen - schon gar nicht wenn man Triple A spielen will.
 
Also die Zusammenstellung ist nicht gut. Billiger Kühler, da ist wohl selbst der Boxed besser.
Mainboard das billigste vom Billigsten.
RAM langsam.

Wenn der Rechner lange halten soll, dann würde ich auf Ryzen gehen. Das würde ich dann so machen:

AMD Ryzen 5 2600X
MSI X470 Gaming Pro
16Gb DDR4 3000Mhz RAM
nVidia GTX1070Ti 8Gb
240Gb SSD + 1Tb HDD
beQuiet Pure Power 10 400W
Gehäuse was Dir gefällt

Damit hast Du für das Budget eine super Zusammenstellung die auch zukunftssicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben