[Preis] Maxtor 6L040J2 40.0 GB

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Festplatte!

Hi Leute!

Wie findet ihr die diese Festplatte:

Maxtor 6L040J2 40.0 GB Ultra DMA133 7.200

Technisches:
Schnittstelle: IDE
Zugriffszeit: 8.7ms
Kapazität: 40.0GB
Drehzahl: 7200U/Minute
Puffer/Cache: 2 MB Cache
Hersteller: Maxtor
Bezeichnung: 6L040J2
Protokoll: U/DMA 100
Formfaktor: 3.5 Zoll

Zu dem Preis 106EUR
Mehr kann ich zurzeit nicht ausgeben. Wenn ihr bessere vorschläge zu ähnlichen Preisen habt dann sagt es mir bitte.
Danke!
 
Diese Platte ist gut, schnell und leise. Allerdings wird sie sehr warm, was Du aber mit einem geigneten Kühler regeln kannst. Sehr gut läuft sie im Raid, der Preis ist o.K. werkam :lol:
 
Kann ich sie den auch ohne Kühler benutzen? Nicht das sie mir nachher durchbrennt!
 
Wenn Du genügend Luft hast, also zwischen den Platten und die Zirkulation gut ist, gibt es keine Probs. Wenn Du aber mehrere Platten übereinander hast, kann es sein, dass es sehr warm wird. Du wirst wohl keinen Dauerzugriff auf die Platte haben und ständig einen Platten Benchmark laufen lassen, dann kann rein theoretisch nichts passieren. Bei einem Server ähnlichen Betrieb der Platte würde ich aber kühlen, kühlen ...! Trotzdem kann jede Platte Ihren Geist aufgeben, aus welchem Grund auch immer, davor ist man nie sicher. werkam :lol:
 
Ich würde 7.200er Platten grundsätzlich nur mit Lüfter betreiben, gerade ältere Modelle werden sehr heiß. So hält auch eine DTLA in 24/7 Berieb mehrere Jahre durch.

Obwohl ich sagen muss, das die Maxtor gar nicht so heiß wird, wie Werkam behauptet. Ich hab sie in den Rechner meiner Freundin eingebaut und sie wird nicht mehr als handwarm.
 
Nirgendwo habe ich geschrieben, dass sie sehr heiß werden, sondern sehr warm. Bei mir geht es, da ich 2 Kühler verwende, nachdem eine Platte defekt war. Ob der defekt auf Hitze zurückzuführen ist, kann ich nicht beurteilen. Die Platte wurde aber anstandslos getauscht bei Maxtor. Happy Weekend :lol: werkam :lol:
 
hi,

habe eine IBM60GB UDMA100,7200U/min und eine Maxtor 60GB UDMA133,7200U/min in meinem gehäuse und beide haben einen festplattenkühler.ich finde die IBM ist leise aber langsam( ca.37MB/Sec) und die Maxtor ist laut aber sehr schnell (43MB/Sec)

einen betrieb ohne kühlung ist mir zugefährlich.
man sollte den kühler auch unter die festplatte befestigen und nicht über die platte.



gruss
Ali Aladin
 
Also ich hab ne Maxtor 40GB 5400 UDMA 100

Hab bei Sandra Drive index:198xx
29MB/S

ist doch für ne 5400 HDD nicht mal schlecht oder?

Die wird kein bisschen warm?!? (ist die kaputt?)
 
Original erstellt von SL45user
Also ich hab ne Maxtor 40GB 5400 UDMA 100

Hab bei Sandra Drive index:198xx
29MB/S

ist doch für ne 5400 HDD nicht mal schlecht oder?

Die wird kein bisschen warm?!? (ist die kaputt?)
Was soll diese Frage, lese doch erst mal den Post und frage dann, dort steht, das wir von einer 60 GB Platte sprechen, die 7200 rpm hat, die werden nun mal leichter warm als 5400er, da sie eindeutig schneller drehen. Bei mir sind 2 IBM Platten drin , die haben 10000 rpm und die werden auch nicht warm, sind aber SCSI Platten und werden gekühlt. werkam :lol:
 
Zurück
Oben